Die 5 häufigsten Fehler bei Trockenshampoo!

Der Effekt von Trockenshampoo ist genial – wenn man es nicht falsch anwendet! Wir alle haben diese Tage. Man kommt einfach zu nichts und eine entspannte Haarwäsche ist einfach nicht drin. Trockenshampoo ist in diesem Fall ein beliebter Lifesaver. Vorausgesetzt du weißt, wie du das Produkt richtig einsetzt. Leider schleichen sich oft kleine Fehler ein, die deine Mähne fettig, gräulich oder stumpf aussehen lassen. Aber keine Sorge: Wir zeigen dir die 5 häufigsten Anwendungsfehler und wie du sie easy vermeiden kannst!
-
139,50 € / 1 l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-4 Werktage (Klimaneutral innerhalb AT)
Produkt enthält: 100 ml
-
146,20 € / 1 l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-4 Werktage (Klimaneutral innerhalb AT)
Produkt enthält: 100 ml
Fehler Nr. 1: Du sprühst zu nah am Haaransatz
Ein gängiger Klassiker! Wenn du zu nah sprühst, landet das Produkt zu konzentriert auf einer Stelle. Vor allem bei dunklem Haar führt das zu sichtbaren Rückständen.
So geht’s besser: Halte das Trockenshampoo Spray in einem Abstand von ca. 25cm zu deinem Haaransatz und sprühe scheitelweise. Das sorgt für eine gleichmäßige Verteilung und verhindert weiße Flecken.
Fehler Nr. 2: Du lässt das Trockenshampoo nicht einwirken
Du sprühst und stylst sofort los? Lieber nicht! Die enthaltene Reisstärke braucht einen Moment, um überschüssigen Talg wirklich aufzusaugen.
So klappt es besser: Lass das Trockenshampoo mindestens 1 Minute lang einwirken, oder verwende das Trockenshampoo über Nacht. Morgens einfach ausbürsten und ready-to-go!
Fehler Nr. 3: Du schüttelst die Dose nicht richtig
Ein oft unterschätzter Schritt: Wenn du dein Trockenshampoo vor dem Sprühen nicht gut genug schüttelst, trennen sich die festen und flüssigen Bestandteile. Die Reisstärke setzt sich unten ab und das Aerosol bleibt oben. Das Ergebnis? Das Produkt kommt nicht im richtigen Misch-Verhältnis aus der Dose und du erzielst nicht die gewünschte Wirkung.
Unser Tipp: Schüttle das Spray für ca. 5–10 Sekunden, bevor du es anwendest. Beim feschi Trockenshampoo Spray sorgt das für ein superfeines Sprühbild und null Rückstände.
Fehler Nr. 4: Du verwendest es zu oft
Klar, es ist verlockend, mit Trockenshampoo mehrere Haarwäschen hinauszuzögern. Wir raten dir dennoch von der täglichen Nutzung von Trockenshampoo ab. Gib deiner Kopfhaut schließlich auch mal eine Pause.
Unsere Empfehlung: Verwende maximal 2 Tage am Stück Trockenshampoo. Danach braucht dein Haar eine richtige Reinigung. Unser keep calm Shampoo hilft bei schnell fettenden Ansätzen und ist perfekt für deine Reset-Haarwäsche.
Fehler Nr. 5: Du reinigst deine Kopfhaut nicht gründlich
Gerade wenn du regelmäßig Trockenshampoo nutzt, ist eine intensive, aber sanfte Reinigung Pflicht.
Hier eignet sich ein tiefenreinigendes Shampoo am besten. Dieses entfernt alle Rückstände und lässt die Kopfhaut aufatmen.
Praktisch für unterwegs: Trockenshampoo in Reisegröße
Ob Städtetrip, Strandurlaub oder Businessreise – auf frisches Haar willst du auch unterwegs nicht verzichten, oder? Genau hier kommt das Trockenshampoo in Reisegröße ins Spiel! Die kompakten Formate passen perfekt in jede Tasche und sind dein Lifehack für schnelle Frische on the go.
Gerade im Handgepäck ist Platz Mangelware. Deshalb ist es umso besser, dass du die feschi Trockenshampoos auch in Mini-Version bekommst. Unser Trockenshampoo Spray in Reisegröße sorgt in Sekunden für einen matten Ansatz und angenehmen Duft, ohne Rückstände. Und für alle, die Schaum bevorzugen: Der Trockenshampoo Schaum in Reisegröße ist superleicht, ideal für empfindliche Kopfhaut und funktioniert ganz ohne Spraynebel!
feschi Pro-Tipp: Immer eine Mini-Version in der Handtasche oder im Koffer dabeihaben!
Häufig gestellte Fragen!
Wie benutzt man Trockenshampoo richtig?
Gut schütteln, scheitelweise aus ca. 25 cm Entfernung auf den Ansatz sprühen, einwirken lassen und dann ausbürsten. Extra-Tipp: Über Nacht einwirken lassen!
Muss man Trockenshampoo auswaschen?
Nicht sofort, aber spätestens bei der nächsten Haarwäsche solltest du deine Kopfhaut gründlich reinigen, z. B. mit einem tiefenreinigenden Shampoo wie dem feschi Volumen Shampoo.