Shampoo mit Salicylsäure: Die Lösung für eine gesunde Kopfhaut!

Shampoo mit Salicylsäure: Die Lösung für eine gesunde Kopfhaut!

13.12.2023, Autorin: Juliane von feschi, Lesedauer: 4-6 Minuten

Salicylsäure in Haarpflege-Produkten? Ja, du hast richtig gehört! Der Wirkstoff kann nicht nur in der Hautpflege, sondern auch in der Haarpflege einen bemerkenswerten Unterschied machen. Die Beta-Hydroxysäure hat eine lange Geschichte als Hautpflege-Wundermittel und zeigt auch auf der Kopfhaut beeindruckende Ergebnisse. Was es mit einem Shampoo mit Salicylsäure so auf sich hat und viele weitere spannende Infos zu dem Wirkstoff erfährst du in diesem Artikel!

Vorteile von Salicylsäure für die Kopfhaut

Salicylsäure ist bekannt für ihre hautabschälenden Eigenschaften. Sie entfernt nicht nur überschüssiges Öl von der Hautoberfläche, sondern hilft auch dabei, abgestorbene Hautzellen sanft zu beseitigen. Diese Fähigkeiten machen den Wirkstoff zu einer ausgezeichneten Wahl, um die Schuppenbildung auf der Kopfhaut zu reduzieren und den Ölhaushalt auszugleichen.

Frau steht vor Fenster und hält dabei das Sensitiv Shampoo von feschi in der Hand

keep calm - Sensitiv Shampoo

Dein Go-To bei Schuppen und Juckreiz!

Bei feschi haben wir ein Shampoo entwickelt, das speziell für empfindliche Kopfhaut und fettiges Haar konzipiert ist. Unser keep calm – Sensitiv Shampoo enthält Salicylsäure, die hartnäckige Schuppen entfernt und die Kopfhaut beruhigt. Dank seiner einzigartigen Formulierung mit natürlichen Inhaltsstoffen wird die Talgproduktion reguliert, ohne die Kopfhaut auszutrocknen.

SHOP NOW

Salicylsäure Shampoo: Geheimwaffe gegen fettige Haare

Wie wirkt der Wirkstoff bei fettigen Haaren?

Wie du jetzt bereits weißt, ist Salicylsäure nicht nur mit Gesichtspflege in Verbindung zu bringen. Aber wusstest du auch, dass diese ein echter Gamechanger für fettige Haare sein kann? Der Inhaltsstoff ist in der Lage, überschüssiges Öl zu bekämpfen, verstopfte Poren zu verhindern und die Zellerneuerung anzuregen, was insbesondere für Menschen mit fettigen Haaren von Vorteil ist.

Vorteile von einem Shampoo mit Salicylsäure:

Ein Salicylsäure-Shampoo bietet eine Reihe von Vorteilen, die deine Haarpflege-Routine auf ein nächstes Level bringen können: 

  1. Gründliche Reinigung: Das hochwirksame Shampoo reinigt deine Kopfhaut gründlich. Der Wirkstoff dringt tief in die Poren deiner Kopfhaut ein und unterstützt, überschüssiges Öl und Rückstände von Styling-Produkten zu entfernen. Dadurch fühlt sich deine Kopfhaut frischer und sauberer an.
  2. Regulation der Talgproduktion: Eines der Hauptprobleme bei fettigem Haar ist eine überhöhte Talgproduktion. Der Wirkstoff kann dazu beitragen, diese Produktion zu regulieren.
  3. Schuppenreduktion: Die antibakterielle Wirkung der Salicylsäure ist ein wahrer Life-Saver für Menschen, die unter Schuppen leiden. Salicylsäure-Shampoos können vorhandene Schuppen reduzieren, indem sie lose und trockene Hautschüppchen sanft entfernen. Darüber hinaus können sie die Entstehung neuer Schuppen verhindern, da sie das Wachstum von Hefebakterien hemmen, die oft Schuppen verursachen. We love that!
Eine Frau lehnt beim Fenster und hält eine Shampoo Flasche von fesch in der Hand
Frau beim Haarewaschen in der Dusche von hinten zu sehen

Tipps zur Vorbeugung von fettigen Haaren

Waschen mit lauwarmem Wasser: Achte darauf, deine Haare nur mit lauwarmem Wasser zu waschen. Zu heißes Wasser kann die Talgproduktion erhöhen und das Problem verschlimmern.

Häufigkeit der Haarwäsche: Wasche deine Haare am besten nur jeden 3. bis 4. Tag. Hier gibt’s mehr Infos zum Thema: Wie oft Haare waschen.

Reinigung von Styling-Tools: Die Reinigung von Bürsten und Kämme sollte auf keinen Fall in Vergessenheit geraten. Saubere Styling-Tools verhindern, dass sich Schmutz und Rückstände in den Haaren ansammeln.

Vermeiden des Anfassens der Haare: Versuche deine Haare nicht unnötig zu berühren. Dadurch wird verhindert, dass Fett und Schmutz auf das Haar gelangt.

Unser Fazit: Salicylsäure-Shampoos als Lösung für fettige Haare

Insgesamt sind Salicylsäure-Shampoos eine effektive Lösung für all jene, die mit fettigem Haar, Schuppen und sensibler Kopfhaut zu kämpfen haben. Die reinigenden Eigenschaften des Wirkstoffs können überschüssigen Talg entfernen, die Talgproduktion regulieren und sogar Schuppen bekämpfen. Das keep calm – Sensitiv Shampoo von feschi ist eine großartige Empfehlung, um diese Vorteile zu nutzen und gleichzeitig die Kopfhaut zu beruhigen. Folge unseren Tipps zur Vorbeugung von fettigen Haaren, um das Beste aus deiner Haarpflege-Routine herauszuholen. Bei feschi stehen wir dir zur Seite, um deinen Bad Hair Days endgültig den Kampf anzusagen und deine Haare in Bestform zu bringen.

3 Haircare Produkte für sensible Kopfhaut

Wenn deine Kopfhaut sensibel ist, oder zu Schuppen & Juckreiz neigt, dann empfehlen wir dir folgende drei Produkte: keep calm - Shampoo, keep calm - Tonic und eine scalp brush! Im folgenden Video zeigen wir dir die Anwendung der Haarpflege-Produkte von feschi.

Häufig gestellte fragen

Was macht Salicylsäure in Shampoo?

Der Wirkstoff reinigt gründlich, reguliert die Talgproduktion und kann Schuppen reduzieren, indem sie abgestorbene Hautschüppchen entfernt.

Ist Salicylsäure gut für die Haare?

Salicylsäure kann gut für die Haare sein, insbesondere für Menschen mit fettigem Haar, da sie die Talgproduktion regulieren kann.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.