Haare richtig waschen: So geht’s!

Haare richtig waschen: So geht’s!

19.08.2025, Autorin: Juliane von feschi, Lesedauer: 6-7 Minuten

Haare richtig waschen kann doch nicht so schwer sein, oder? Ganz so auf die leichte Schulter sollten wir dieses Thema allerdings nicht nehmen, denn es gibt sehr wohl einige Punkte, die man beim Haare waschen falsch machen kann. Denn so einfach es klingt, es gibt einige Tipps und Tricks, die den Unterschied zwischen stumpfem Haar und einer seidig-glÀnzenden MÀhne ausmachen können!

Lasst uns gemeinsam schauen, was bei der HaarwÀsche alles zu beachten ist, damit eure Haare optimal gepflegt und gesund bleiben!

Die richtige Haarpflege – warum sie so wichtig ist!

Wir alle trĂ€umen von wunderschön strahlendem Haar, aber viele machen bereits beim Waschen einige grundlegende Fehler, die leicht zu vermeiden sind. Zu viel Shampoo, die falsche Wassertemperatur oder ruppiges BĂŒrsten können das Haar unnötig strapazieren und stellen es vor eine Zerreißprobe. Mit ein paar einfachen Anpassungen kannst du deine Haarwasch-Routine auf ein nĂ€chstes Level bringen und deinen Hairgoals nĂ€herkommen!

Eine Hand drĂŒckt Produkt aus dem feschi Keep Calm Shampoo in die andere Hand

keep calm - Sensitiv Shampoo

Das optimale Shampoo fĂŒr deine HaarwĂ€sche

Das keep calm - Sensitiv Shampoo eignet sich ideal fĂŒr empfindliche und trockene Kopfhaut. Dank enthaltener SalicylsĂ€ure, Weidenrinden-Extrakt und Zink bringt es deine Kopfhaut wieder in Balance - ein wahrer Alleskönner!

SHOP NOW

Wie oft sollte man die Haare waschen?

Diese Frage lĂ€sst sich nicht pauschal beantworten. Es hĂ€ngt ganz von deinem Haartyp und anderen Faktoren wie Genetik, hormonellen Status oder Lebensstil ab. Tendenziell mĂŒssen Personen mit feinen Haaren die Haare öfter waschen, als Menschen mit krausem & dickem Haar. Feschi Pro-Tipp: Wenn du deine HaarwĂ€sche 1-2 Tage hinauszögern möchtest, greife ganz einfach zu dem the one and only – Trockenshampoo von feschi. Das Trockenshampoo fĂŒr Volumen frischt das Haar auf und lĂ€sst es wie frisch gewaschen aussehen.

Step-by-Step: Haare richtig waschen Reihenfolge

Shampoo Guide von feschi

Hier findest du eine kleine Übersicht, welches Shampoo die richtige Wahl fĂŒr dich ist!

1. VOR DEM WASCHEN KÄMMEN: Bevor man die Haare ĂŒberhaupt nass macht, ist es wichtig diese grĂŒndlich durchzukĂ€mmen. Dadurch werden zum einen Styling-RĂŒckstĂ€nde ausgebĂŒrstet, zum anderen verheddern sich die Haare wĂ€hrend des Waschens weniger.

2. LAUWARMES WASSER VERWENDEN: Trust us: Unsere Haare mögen es nicht zu heiß! Lauwarmes Wasser öffnet die Schuppenschicht, sodass das Shampoo besser wirken kann. Außerdem trocknet heißes Wasser deine Haare nur aus.

3. DAS RICHTIGE SHAMPOO FÜR DEINEN HAARTYP: Hier kommt feschi ins Spiel: WĂ€hle ein Shampoo, das zu deinem Haartyp passt. Hast du feines Haar? Dann ist das Volumen Shampoo die ideale Wahl fĂŒr dich. Es sorgt fĂŒr FĂŒlle, ohne zu beschweren. Dein Haar ist gefĂ€rbt oder strapaziert? Dann ist das intense care – Phytokeratin Shampoo, ein Shampoo fĂŒr gefĂ€rbtes Haar, perfekt fĂŒr dich.

4. SHAMPOO RICHTIG DOSIEREN: Hier lautet das Motto: Weniger ist mehr! Eine walnussgroße Menge reicht völlig aus – bei lĂ€ngeren Haaren vielleicht ein bisschen mehr. Unser feschi Pro-Tipp: SchĂ€ume das Shampoo leicht in den HĂ€nden auf, bevor du es sanft in die Kopfhaut einmassierst.

Person wÀscht sich die Haare
Frau von hinten, die sich gerade die Haare wÀscht

5. CONDITIONER RICHTIG ANWENDEN: Nach dem Shampoo ist der Conditioner an der Reihe. Dieser wird ausschließlich in den LĂ€ngen und Spitzen aufgetragen – bitte niemals auf den Ansatz! Hier schwören wir von feschi auf den Conditioner mit veganem Keratin. Dieser macht das Haar seidig und schĂŒtzt es vor Haarbruch.

6. GRÜNDLICH AUSSPÜLEN: SpĂŒle das Shampoo und den Conditioner so lange aus, bis das Wasser klar ist. RĂŒckstĂ€nde können das Haar schnell mal strĂ€hnig und fettig aussehen lassen.

7. RICHTIGES TROCKNEN DER HAARE: Nach dem Haare waschen ist das Haar besonders empfindlich und sollte daher mit Vorsicht behandelt werden. Anstatt das Haar krĂ€ftig mit einem Handtuch trocken zu rubbeln, drĂŒcke es lieber sanft mit einem Mikrofaser-Handtuch aus. Dieses Material ist besonders schonend, saugt die Feuchtigkeit schnell auf und verhindert, dass die Haarstruktur aufgeraut wird. Wenn das Haar schon leicht angetrocknet ist, kann man dieses auf mittlerer oder niedriger Stufe trocken föhnen. Wichtig ist es, davor einen hochwertigen Hitzeschutz zu verwenden. So bleibt dein Haar gesund, geschmeidig und frei von Frizz!

Im nassen Zustand ist die Haarstruktur geöffnet und damit besonders empfindlich, was das Haar anfĂ€llig fĂŒr Bruch macht. Die goldene Regel lautet deshalb: Halte dein Haar möglichst kurz in diesem verletzlichen Zustand und trockne es sanft – am besten mit einem Föhn auf niedriger Hitzestufe, um SchĂ€den zu vermeiden!

Auswirkungen von tÀglichem Waschen

  • Feuchtigkeitsentzug der Haare – Die Folge: trockenes, sprödes Haar
  • Gereizte Kopfhaut
  • Schnelleres Nachfetten
  • Verlust von natĂŒrlichem Glanz

ZusĂ€tzliche Pflegetipps fĂŒr gepflegtes Haar

HAARMASKEN UND -KUREN: Gönne deinen Haaren jede 3. bis 4. HaarwĂ€sche eine Maske fĂŒr eine intensive Pflege.

LEAVE-IN PRODUKTE: Ein Leave-In Produkt, wie das Leave-In Pflegespray von feschi schĂŒtzt das Haar vor Ă€ußeren EinflĂŒssen und macht es leichter kĂ€mmbar.

STYLING-TOOLS REINIGEN: BĂŒrsten und KĂ€mme sollten regelmĂ€ĂŸig gesĂ€ubert werden, um Schmutz und Talgreste zu entfernen. Diese werden ansonsten im Haar verteilt, welches es schnell mal fettig aussehen lassen können.

MIKROFASER-HANDTUCH: Tupfe das Haar nach dem Waschen sanft mit einem Mikrofaser-Handtuch trocken. Es ist viel schonender als herkömmliche HandtĂŒcher.

KALTES WASSER FÜR MEHR GLANZ: Der letzte Schritt: ein kalter Wasserstrahl! Ja, es kostet Überwindung, aber es lohnt sich. Kaltes Wasser schließt die Schuppenschicht und verleiht dem Haar mehr Glanz. Perfekt fĂŒr eine strahlende und glĂ€nzende MĂ€hne!

Haare richtig waschen - Die Video Anleitung

Im folgenden Video zeigen wir dir alle Schritte der HaarwÀsche noch einmal ganz genau.

HĂ€ufig gestellte fragen

In welcher Reihenfolge wÀscht man sich die Haare?

KĂ€mme vor dem Shampoonieren deine Haare grĂŒndlich durch. Danach machst du sie vollstĂ€ndig mit lauwarmem Wasser nass. Verreibe nun eine walnussgroße Menge Shampoo zwischen deinen HĂ€nden und massiere dieses sanft in die Kopfhaut ein. Anschließend grĂŒndlich ausspĂŒlen und die LĂ€ngen von ĂŒberschĂŒssigem Wasser gut ausdrĂŒcken. Verreibe nun den Conditioner zwischen deinen HĂ€nden massiere diesen zum Schluss in deine LĂ€ngen und Spitzen ein. Nach einer kurzen Einwirkzeit kannst du den Conditioner wieder ausspĂŒlen. 

Wie lange mĂŒssen die Haare vor dem Shampoonieren nass sein?

Achte darauf, dass deine Haare wirklich komplett durchnĂ€sst sind, bevor du zum Shampoo greifst. Ein paar Sekunden reichen meistens nicht aus – nimm dir ruhig einen Moment, hebe einzelne Partien an und stelle sicher, dass das Wasser ĂŒberall hinkommt. So kann das Shampoo spĂ€ter gleichmĂ€ĂŸig verteilt werden und seine Reinigungswirkung optimal entfalten.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden mĂŒssen.