Fettige Haare in der PubertÀt - was tun?

Fettige Haare in der PubertÀt - was tun?

10.07.2023, Autorin: Michaela von feschi, Lesedauer: 3-4 Minuten

Juhu, endlich erwachsen – zumindest fast. Denn bevor es so weit ist, steht noch die PubertĂ€t auf dem Programm. Doch was passiert da eigentlich in Körper und Kopf? Wann geht es richtig los? Und warum hat man eigentlich stĂ€ndig fettige Haare in der PubertĂ€t?

Die PubertÀt: Wann ist es so weit?

Bei MĂ€dels geht’s zwischen 8 und 14 Jahren los. Rund 4 Jahre lang ist einiges bei ihnen los. Die Jungs sind ein klein bisschen spĂ€ter dran. Mit 9 bis 14 Jahren setzt bei ihnen die PubertĂ€t ein und dauert 4 bis 6 Jahre.

feschi Sensitiv Shampoo steht auf Waschbecken

keep calm - Sensitiv Shampoo

Deine Rettung bei schnellfettenden Haaren

Das Sensitiv Shampoo beruhigt nicht nur deine Kopfhaut und hilft bei Schuppen & Juckreiz, sondern es bringt ebenso die Talgproduktion wieder in Balance. Was heißt das nun? Deine Haare fetten langsamer nach und du musst sie weniger oft waschen.

SHOP NOW

Wie verÀndert sich der Körper in der PubertÀt?

Die PubertĂ€t ist eine spannende Zeit voller VerĂ€nderungen. In den nĂ€chsten 4 bis 6 Jahren tut sich einiges bei dir – und zwar:

  • Bei MĂ€dels wachsen die BrĂŒste
  • Die Körperbehaarung nimmt zu
  • Höchste Zeit fĂŒr ein paar WachstumsschĂŒbe
  • Der Genitalbereich verĂ€ndert sich
  • Die erste Periode steht an
  • Haut und Haare verĂ€ndern sich

Apropos Haare: Was passiert da in der PubertÀt?

FĂŒr fettige Haare gelten als Hauptursache die Hormone – zumindest in der PubertĂ€t. Denn beim Erwachsenwerden spielen die Hormone plötzlich verrĂŒckt. Und je verrĂŒckter sie spielen, desto stĂ€rker verĂ€ndert sich dein Haar. Der Grund: Die hormonellen Schwankungen wirken sich auf die Talgproduktion deiner Haarwurzeln aus.

Eigentlich ist Talg ja etwas ganz Wunderbares. Er befeuchtet nĂ€mlich Haar und Kopfhaut. Dank ihm bleibt alles schön weich, geschmeidig und glĂ€nzend. In der PubertĂ€t aber ist plötzlich mehr Talg da als nötig. Wohin bloß damit? Es bleiben nur Haar und Kopfhaut. Wie ein öliger Schleier legt sich der ĂŒberschĂŒssige Talg darĂŒber und lĂ€sst sie “herrlich” fettig aussehen.

Stress und eine ungesunde ErnÀhrung mit viel Zucker und Fett machen das Ganze noch ein wenig schlimmer. Beides kurbelt die Talgproduktion der Haarwurzeln nur noch mehr an. Sie arbeiten auf Hochtouren und bescheren dir einen ungewollten Sleek-Look. Na, vielen Dank auch.

Fettige Haare in der PubertÀt: Was kann ich tun?

Keine Sorge: Du musst dich nicht die ganze PubertĂ€t lang ĂŒber deine fettigen Haare Ă€rgern. Mit der richtigen Pflege sind sie schon bald kein Thema mehr. Auf einen Schlag gelöst ist dein â€œĂ¶liges” Problem mit unserem Teenie-Set. Es hat alles, was dein Haar in dieser aufregenden Zeit braucht:

  • eine milde Pflege fĂŒr die empfindliche Kopfhaut 
  • eine zuverlĂ€ssige Lösung fĂŒr schnellfettendes Haar 
  • einen beruhigenden Assistenten fĂŒr die ĂŒberaktiven TalgdrĂŒsen
  • ein sanftes Feuchtigkeitswunder fĂŒr trockenes Haar

DĂŒrfen wir dir unser absolutes Lieblingstrio fĂŒr Teenies vorstellen?

  • Da hĂ€tten wir zuallererst unser keep calm Sensitiv Shampoo. Unsere milde Nummer 1 mit Weidenrinden-Extrakt ist perfekt fĂŒr die sensible Kopfhaut. Sanft pflegt das Shampoo fĂŒr fettige Kopfhaut dein Haar, ganz ohne es auf die Palme zu bringen.
  • Der nĂ€chste im Bunde ist unser daily dose Hydro Pflegespray. Feuchtigkeit ist seine große StĂ€rke. Mit Aloe Vera und Vitamin B3 macht es trockene Haare wieder munter.
  • And last but not least – unser the one and only Trockenshampoo: Es ist der ziemlich beste Freund von allen Teenies. Denn nichts lĂ€sst den fettigen Ansatz morgens vor der Schule schneller verschwinden. Einfach aufsprĂŒhen, mit den Fingern verteilen, kurz ausbĂŒrsten, stylen, fertig! Du siehst wieder super fresh aus.

Übrigens: Zu einem guten Shampoo gehört immer ein guter Conditioner. Daily Dose beweist es. Der Feuchtigkeits-Conditioner ist alles, was trockene Spitzen brauchen.

Teenager hÀlt das Trockenshampoo von feschi in der Hand
Teenager mit gelockten, braunen Haaren fÀhrt sich mit Finger durch Haare

Fettige Haare in der PubertĂ€t – so beugst du vor

Gute Neuigkeiten: Du musst deine fettigen Haare nicht einfach so hinnehmen oder stĂ€ndig unter Base Caps verstecken. Mit unseren Tipps und Tricks bleiben deine Haare lĂ€nger frisch – fest versprochen.

  • seltener Haare waschen – am besten nur zwei- bis dreimal pro Woche 
  • lauwarmes statt heißes Wasser benutzen
  • weniger Hitze (Föhn, GlĂ€tteisen und Lockenstab dĂŒrfen auch öfter mal Pause machen.)
  • Conditioner und Haarmasken bitte nur in die LĂ€ngen und Spitzen (Der Ansatz ist tabu.)
  • seltener Haare bĂŒrsten (zumindest den Ansatz)
  • gesund essen (z.B. viel Obst & GemĂŒse, Fisch, HĂŒlsenfrĂŒchte, NĂŒsse, Leinöl)
  • Stresslevel runterschrauben (z.B. lesen, eine Runde Radfahren, Quality Time in Nature)

Die korrekte Anwendung von Trockenshampoo

Die richtige Anwendung ist bei Trockenshampoo das A&O. Schau dir deshalb das Video an um hÀufige Fehler zu vermeiden.

HĂ€ufig gestellte fragen

Was kann man gegen fettige Haare in der PubertÀt tun?

Fettige Haare in der PubertĂ€t können ganz schön lĂ€stig sein. Hier sind unsere fĂŒnf schnellen Tipps: 

  1. Wasche deine Haare jeden 3. bis 4. Tag mit einem milden Shampoo fĂŒr fettiges Haar, wie dem keep calm Shampoo von feschi
  2. Finger weg vom Fett! Vermeide es, deine Haare stÀndig anzufassen
  3. Dusche lieber mit lauwarmem Wasser, denn zu heißes Wasser regt die Talgproduktion an
  4. Reduziere den Einsatz von Stylingprodukten, die dein Haar beschweren können. 
  5. Und zu guter Letzt: Probier’ Trockenshampoo aus, um das ĂŒberschĂŒssige Fett zu absorbieren. Du hast das im Griff, viel Erfolg! 

Wie oft sollte man in der PubertÀt Haare waschen?

In der PubertĂ€t hĂ€ngt die HĂ€ufigkeit des Haarewaschens von deinem individuellen Haartyp und der Talgproduktion ab. Aber als Faustregel gilt: Wasche deine Haare jeden 3. bis 4. Tag, um sie sauber zu halten. Vermeide jedoch ĂŒbermĂ€ĂŸiges Waschen, da dies die Kopfhaut austrocknen und zu mehr Talgproduktion fĂŒhren kann. Finde den richtigen Rhythmus fĂŒr dich und achte auf die BedĂŒrfnisse deiner Haare.

Was passiert mit den Haaren in der PubertÀt?

In der PubertĂ€t durchlaufen unsere Haare einige VerĂ€nderungen. Durch Hormonschwankungen kann die Talgproduktion erhöht werden, was zu fettigen Haaren fĂŒhren kann. Gleichzeitig kann das Haarwachstum beschleunigt werden, sodass manchmal das GefĂŒhl entsteht, dass die Haare schneller fetten. Keine Sorge, das ist völlig normal und geht vorbei!

Welches Shampoo in der PubertÀt?

In der PubertĂ€t ist es am besten, ein mildes Shampoo fĂŒr fettiges Haar zu verwenden, um ĂŒberschĂŒssiges Fett zu bekĂ€mpfen. Achte darauf, ein Shampoo zu wĂ€hlen, das speziell fĂŒr fettiges Haar formuliert ist und den pH-Wert der Kopfhaut ausgleicht. Frag doch auch mal deine Friseurin oder deinen Friseur nach Empfehlungen – die kennen sich aus! Unsere Empfehlung: Das keep calm – Sensitiv Shampoo von feschi.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden mĂŒssen.