Haare richtig föhnen: Tipps fĂŒr glĂ€nzendes und gesundes Haar

Haare richtig föhnen: Tipps fĂŒr glĂ€nzendes und gesundes Haar

25.06.2024, Autorin: Juliane von feschi, Lesedauer: 5-6 Minuten

Gesundes und gepflegtes Haar beginnt mit der richtigen Haarpflege – und dazu gehört auch das Föhnen. Viele von uns greifen fast tĂ€glich zum Haartrockner, aber benutzen wir diesen auch wirklich richtig? Haare richtig föhnen, so geht’s!

Haare richtig föhnen: Deine Schritt fĂŒr Schritt Anleitung

Du denkst, dass man beim Haare föhnen nichts falsch machen kann? Falsch gedacht! Falsches Haare föhnen kann fĂŒr unsere MĂ€hne eine Zerreißprobe sein und zu Spliss und Haarbruch fĂŒhren. Doch hab keine Sorge, mit der richtigen Technik und ein paar hilfreichen Tipps brauchst du dich nicht mehr um deine Haargesundheit zu sorgen!

Step 1 – Vorbereitung: Wie in so vielen FĂ€llen ist die Vorbereitung das A&O! Beginne damit, deine Haare nach dem Waschen behutsam von ĂŒberschĂŒssigem Wasser auszudrĂŒcken – bitte nicht rubbeln, denn das schadet der Haarstruktur!

Step 2 – Haare richtig bĂŒrsten: Verwende einen Leave In Conditioner bevor du dir die Haare bĂŒrstest. Das Produkt sorgt fĂŒr bessere KĂ€mmbarkeit und schĂŒtzt deine Haare bis zur nĂ€chsten HaarwĂ€sche! Sind deine Haare sehr trocken & spröde oder gefĂ€rbt? Dann greife zum Phytokeratin Pflegespray von feschi. Hast du Naturhaar, welches sich nach etwas Feuchtigkeit sehnt? Dann ist das Hydro Pflegespray die richtige Wahl fĂŒr dich!

Ein Pflegespray von feschi wird im Badezimmer in den handtucktrockenen Haaren angewendet

intense care - Repair Spray

Must-Have beim Föhnen!

Ein gutes Leave-in Pflegespray ist bei jedem Föhnvorgang ein absoluter Gamechanger. Zum Einen lassen sich die Haare wesentlich besser durchbĂŒrsten und zum Anderen fĂŒhlen sich diese danach einfach unglaublich geschmeidig und weich an. Das Repair Spray von feschi glĂ€ttet zusĂ€tzlich die Schuppenschicht und beugt Spliss & Haarbruch vor.

SHOP NOW

Step 3 – Hitzeschutz ist ein Muss: Ein Hitzeschutz schĂŒtzt dein Haar vor den hohen Temperaturen des Föhns und bewahrt die Feuchtigkeit.

Step 4 – Haare richtig föhnen: Föhne deine Haare auf mittlerer Temperatur, um dein Haar nicht unnötig zu strapazieren. Halte den Haartrockner dabei etwa 20 Zentimeter von deinem Haar entfernt. Bewege den Föhn stĂ€ndig, um eine gleichmĂ€ĂŸige WĂ€rmeverteilung zu gewĂ€hrleisten.

Step 5 – Stylen: Wenn dein Haar zu 90% trocken ist, kannst du es in Sektionen teilen und StrĂ€hne fĂŒr StrĂ€hne föhnen. Nutze dafĂŒr eine Haarklammer oder ein weiches Scrunchie.

Was brauche ich zum Föhnen?

Nicht nur die richtige Föhntechnik, sondern auch die richtigen Utensilien sind fĂŒr das optimale Föhnergebnis essentiell. Haare richtig föhnen – folgende Werkzeuge sind wichtig:

Der passende Föhn: Ein hochwertiger und leistungsstarker Föhn mit verschiedenen WÀrmestufen und einer Kaltluftfunktion ist ein Muss. Haartrockner mit einer Ionen-Technologie sind besonders empfehlenswert, da sie die Haare weniger statisch aufladen.

Hochwertige HaarbĂŒrste: Verwende eine hochwertige HaarbĂŒrste, um dein Haar schonend und ohne mĂŒhsamen Haare Reißen föhnen zu können. Nutze je nach Stylingwunsch entweder eine RundbĂŒrste oder eine andere BĂŒrste, wie die HaarbĂŒrste von feschi.  

Hitzeschutz: Hitzeschutz ist ein absolutes Must-Have beim Föhnen! Dieser schĂŒtzt dein Haar vor HitzeschĂ€den und hĂ€lt es geschmeidig. Good to know: Die Hitzeschutz Creme von feschi sorgt zusĂ€tzlich fĂŒr Glanz und ist ein Anti-Frizz Produkt!

Haarklammer oder Srunchie: Die idealen Werkzeuge zum Abtrennen der Haarpartien wÀhrend des Föhnens.

Produktbild der feschi The Essential Hair Brush und des One Heat Wonder Hitzeschutzes, liegend auf einer Fliese
Frau mit langen blonden Haaren hÀlt in der einen Hand einen Föhn, in der anderen die feschi The Essential Hair Brush und blickt zur Seite

3 hÀufige Fehler, die man beim Haare föhnen macht:

Selbst die besten Absichten können manchmal zu Fehlern fĂŒhren. Hier sind die hĂ€ufigsten Föhnfehler und wie du sie vermeiden kannst:

Fehler 1 – Haare klatschnass föhnen: Nasse Haare sind besonders sensibel. Lass diese deshalb mindestens 10-15 Minuten an der Luft antrocknen, bevor du zum Föhn greifst.

Fehler 2 – Zu heiß föhnen: Eine hohe Hitze kann das Haar austrocknen und es brĂŒchig machen. Achte beim Föhnen darauf, die mittlere Temperatur zu verwenden und nutze die Kaltluftfunktion fĂŒr das Styling und extra Glanz!

Fehler 3 – Fehlender Hitzeschutz: Ohne Hitzeschutz ist dein Haar den heißen Temperaturen des Föhns schutzlos ausgeliefert. Verwende deshalb immer einen hochwertigen Hitzeschutz, wie die Hitzeschutz Creme von feschi.

Föhnen wie der Profi

Egal ob glatt, lockig oder voluminös – auch du kannst deine Haare wie die Profis föhnen. Die Grundlagen beherrschst du jetzt. Nun beschĂ€ftigen wir uns mit den Feinheiten:

Haare glatt föhnen: Teile dein Haar in einzelne Sektionen und föhne jede StrĂ€hne mit einer guten HaarbĂŒrste glatt. Halte den Haartrockner dabei parallel zur HaarbĂŒrste und gleite vom Ansatz zu den Spitzen. Benutze gegen Ende hin die Kaltlufttaste. Die kalte Luft schließt die Schuppenschicht und verleiht extra Glanz.

Haare voluminös föhnen: Die einfachste Methode fĂŒr mehr Volumen im Haar ist das Haar kopfĂŒber zu föhnen. Eine RundbĂŒrste kann auch fĂŒr mehr FĂŒlle und Dynamik im Haar sorgen. feschi Pro-Tipp: Trage vor dem Föhnen ein Volumen Mousse auf und eine fĂŒllige MĂ€hne ist dir garantiert.

Mit diesen hilfreichen Tipps und Tricks wirst du mit Sicherheit zum Föhn-Profi! GlÀnzendes, gesundes und gepflegtes Haar ist eine Frage der richtigen Produkte und Routine! Happy Styling!

Haare richtig föhnen - die Do's and Don'ts

Was sollte ich beim Haare föhnen beachten und was sind absolute No-Gos? Das zeigen wir dir im folgenden Video

HĂ€ufig gestellte fragen

Wie föhnt man richtig die Haare?

DrĂŒcke deine Haare nach dem Waschen sanft mit einem Handtuch aus. Verwende ein Leave In Pflegespray und einen Hitzeschutz und bĂŒrste im Anschluss das handtuchtrockene Haar durch. Nutze die mittlere Stufe beim Föhnen und teile deine Haare in Sektionen fĂŒr ein schönes glattes Ergebnis. Föhne etwa 20 Zentimeter entfernt und bewege den Haartrockner, um eine gleichmĂ€ĂŸige WĂ€rmeverteilung zu gewĂ€hrleisten.

In welche Richtung sollte ich föhnen?

Föhne immer in Wuchsrichtung, um die Schuppenschicht deiner Haare zu glĂ€tten. Nutze eine BĂŒrste, um das beste Ergebnis zu erzielen. FĂŒr extra Volumen kannst du deine Haare auch kopfĂŒber föhnen.

Was muss man beim Föhnen beachten?

Hier sind die wichtigsten Punkte, die du beim Föhnen beachten solltest:

  • Abstand zum Haar (ca. 20 cm)
  • Hohe Temperaturen vermeiden
  • Immer Hitzeschutz verwenden
  • Haare in Sektionen teilen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden mĂŒssen.