Zu Produktinformationen springen
feschi Keep Calm Sensitiv Tonic 100ml -Kopfhautpflege gegen Schuppen & Reizungen

keep calm - Tonic

€29,95 Grundpreis €299,50/l

- beruhigendes Kopfhaut-Tonic für die Kopfhaut
- intensive Anti-Schuppen-Wirkung
- enthaltenes Zink schützt vor schnellem Nachfetten
- lindert Juckreiz & wirkt entzündungshemmend dank Weidenrinde

Dezentes Element für Lieferung in 24-72 Stunden bei dir!

Tipp: Bei akuten Problemen kann das Tonic auch zwischen den Haarwäschen im trockenen Haar angewendet werden - am besten abends.

BESCHREIBUNG

Deine Kopfhaut zeigt Anzeichen von Schuppen, Juckreiz oder Rötungen? Das keep calm - Sensitiv Tonic wurde speziell entwickelt, um gereizte Kopfhaut nachhaltig zu beruhigen und ihr Gleichgewicht wiederherzustellen. Hochwirksame Inhaltsstoffe wie Salicylsäure und Octopirox unterstützen die sanfte Schuppenreduktion, während Zink gezielt gegen Irritationen, Spannungsgefühle und Rötungen wirkt.

Das Haar-Tonikum ist leicht, nicht fettend und ideal für die regelmäßige Anwendung geeignet. Schritt für Schritt bringt es gestresste Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht.

GEEIGNET FÜR

Empfindliche Kopfhaut, Juckreiz, Schuppen sowie schnell einen fettenden Ansatz

ANWENDUNG

As easy as it gets! Nach dem Haare waschen mit einem Abstand von ca. 5 cm direkt auf die Kopfhaut auftragen, gut einmassieren, nicht ausspülen und von Rötungen & Schuppen verabschieden! Je nach Bedarf kann das Tonic auch zwischen den Haarwäschen, am besten Abends, aufgetragen werden.

INHALTSSTOFFE

Aqua, Alcohol Denat, Salix Alba (Willow) Bark Extract, Mentha Piperita Oil, Diisopropyl Adipate, Panthenol, Niacinamide, Piroctone Olamine, Zinc Chloride, Propylene Glycol, Citric Acid, Menthol, Salicylic Acid, Sorbitol, Sodium Hydroxide, Parfum, Limonene, Citrus Aurantium Peel Oil, Linalyl Acetate, Tetramethyl Acetyloctahydronaphthalenes, Citral, Pinene, Citronellol, Eugenol

DAZU PASST

Frau hält das Sensitiv Tonic von feschi in der Hand und steht zwischen frischer Wäsche, welche auf einer Wäscheleine aufgespannt ist

keep calm - Sensitiv Tonic

Trockene Kopfhaut ist eine sehr mühsame, leidige und manchmal auch schmerzhafte Angelegenheit. Kein Wunder, dass man diese so schnell wie möglich wieder loswerden möchte! Wir haben einfache Tipps für dich, wie du deine trockene Kopfhaut wieder loswerden kannst: Trockene Kopfhaut, was tun?

Tipps bei trockener Kopfhaut

Trockene Kopfhaut, was tun? Hier sind unsere 4 Pro-Tipps:

  • Verwende ein Shampoo speziell für trockene Kopfhaut, wie das keep calm - Sensitiv Shampoo von feschi
  • Wasche deine Haare nicht zu heiß, denn das entzieht der Kopfhaut nur noch mehr Feuchtigkeit
  • Rege deine Talgproduktion mit Kopfmassagen an
  • Wasche deine Haare jeden 3. bis 4. Tag. Zu häufiges Haare waschen trocknet die Kopfhaut nur noch mehr aus

Die richtige Anwendung - je nach Kopfhaut-Bedürfnis

Wie oft du das keep calm - Sensitiv Tonic anwenden musst, hängt vom Status deiner Kopfhaut ab. Wir empfehlen Folgendes:

Light Version - „trockene, juckende Kopfhaut, hin und wieder Schuppen!“

Trage das Tonic am handtuchtrockenen Haaransatz nach der Haarwäsche sparsam auf und verteile das Produkt auf deiner Kopfhaut. Nun lässt du es einwirken, massierst es mit der Hand oder einer scalp brush ein kannst danach deine Haare wie gewohnt föhnen und stylen.

Medium Version - „sehr gereizt und Schuppen!“

Hier empfehlen wir dir das Tonic auch zusätzlich am Abend vor der nächsten Haarwäsche aufzutragen. Unser Sensitiv Tonic für trockene und sensible Kopfhaut kümmert sich sanft um Schuppen und bringt deine Kopfhaut wieder in Balance.

Heavy Version - „akutes Problem, starker Juckreiz, rote Stellen, Dauerschuppen!“

In diesem Fall empfehlen wir dir, das Tonic täglich anzuwenden. Nach 3-4 Wochen kannst du die Anwendung auf jeden zweiten oder dritten Tag reduzieren. Bei starker Schuppenflechte empfehlen wir dir einen Hautarzt aufzusuchen!

Die perfekte Kombi: keep calm Shampoo & Tonic

Unser keep calm - Sensitiv Shampoo ist die richtige Wahl, wenn du eine trockene, juckende Kopfhaut hast oder wenn du deine schnellfettenden Haare in den Griff bekommen möchtest. Das Shampoo bringt die übermässige Talgproduktion ins Gleichgewicht wodurch deine Haare nicht mehr so schnell nachfetten und länger frisch bleiben.

Sprühe das Tonic nach der Haarwäsche direkt auf deine Kopfhaut. Teile dein Haar dafür am besten scheitelweise ab und achte darauf, nahe an der Kopfhaut (Abstand ca. 2-3 cm) zu sprühen.
Massiere das Tonic sanft ein.
Verwende die feschi Scalp Brush um das Haarwachstum zusätzlich anzuregen und das Tonic noch intensiver einzuarbeiten.
so wendest du's an
Schritt 1
Sprühe das Tonic nach der Haarwäsche direkt auf deine Kopfhaut. Teile dein Haar dafür am besten scheitelweise ab und achte darauf, nahe an der Kopfhaut (Abstand ca. 2-3 cm) zu sprühen.
Schritt 2
Massiere das Tonic sanft ein.
Schritt 3
Verwende die feschi Scalp Brush um das Haarwachstum zusätzlich anzuregen und das Tonic noch intensiver einzuarbeiten.
Schritt 4
so wendest du's an
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4
Anwendungsbild von feschi Shampoo.
Anwendungsbild von der richtigen Anwendung von feschi Conditioner. Haar wird vor der Anwendung ausgedrückt
Awendungsbild vom feschi daily dose - Pflegespray
Texturbild vom feschi one heat wonder - Hitzeschutz gegen Haarbruch
Frau von hinten mit langen, braunen, gewellten Haaren
die perfekte haircare routine
SCHRITT 1: SHAMPOO

Wasche dein Haar alle 3 - 4 Tage mit deinem Haarshampoo. Das Shampoo sollte auf deine Kopfhautbedürfnisse abgestimmt sein.

Texturbild von feschi Shampoos.
SCHRITT 2: CONDITIONER

Der Conditioner ist für die Längen- & Spitzenpflege verantwortlich und absolut essenziell in deiner Haircare Routine. Den richtigen Conditioner wählst du daher anhand des Bedürfnisses deiner Haarlängen. Tipp: verwende jede 3.-4. Haarwäsche eine pflegende Haarmaske anstatt des Conditioners.

Texturbild von feschi Conditioner.
SCHRITT 3: LEAVE-IN SPRAY

Die Leave-in Pflege, sprich das Pflegespray, kommt nach der Haarwäsche ins handtuchtrockene Haar und wird auch nicht ausgewaschen. In diesem Schritt werden deine Haarlängen besonders intensiv bis zur nächsten Haarwäsche gepflegt. Das Pflegespray dient dabei zusätzlich als Schutz vor Umwelteinflüssen, schließt die Haarstruktur und kann somit Haarbruch vorbeugen.

Texturbild von feschi Leave-In Pflegespray.
SCHRITT 4: HITZESCHUTZ

Der Hitzeschutz schützt, wie der Name schon sagt, vor Föhn- sowie Stylinghitze. Das Produkt sollte vor jedem Hitzestyling und nach jeder Haarwäsche in die Längen & Spitzen eingearbeitet werden. Dadurch ist das Haar geschützt und Haarbruch kann vorgebeugt werden.

Texturbild vom feschi one heat wonder - Hitzeschutz
SCHRITT 5: HAARÖL

Das Haaröl ist der allerletzte Schritt und wird nach dem Styling ebenfalls in die Längen & Spitzen einmassiert. Das Haar wird versiegelt, bekommt eine Tiefenpflege, die ins Haar einzieht und erstrahlt in einem schönen Glanz!

Texturbild vom feschi smooth & shine Macadamia Haaröl - für gepflegte und geschmeidige Spitzen.
WASH
CARE
LEAVE-IN
PROTECT
NOURISH

ZUFRIEDENHEITSGARANTIE

VON FRISEUR:INNEN EMPFOHLEN

100.000+ ZUFRIEDENE KUND:INNEN

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Warum brauche ich das Sensitiv Tonic?

Das Sensitiv Tonic hat mehrere Vorteile. Zum Einen bringt es die Kopfhautdurchblutung wieder in Balance. Zum Anderen wirkt es dank dem enthaltenen Weidenrinden-Extrakt entzündungshemmend und lindert Juckreiz.
wirkt entzündungshemmend und lindert den Juckreiz. Das Sensitiv Tonic für trockene und sensible Kopfhaut hat eine intensive Anti-Schuppen-Wirkung und schützt vor schellem Nachfetten.

Wie oft wende ich das Tonic an?

Es kommt ganz auf deine Haarbedürfnisse und Beschwerden an, wie oft du unser keep calm – Sensitiv Tonic am besten anwendest. Hast du eine trockene, juckende Kopfhaut und nur hin und wieder Schuppen, dann ist es vollkommen ausreichend,
wenn du das Mittel gegen Schuppen nach der Haarwäsche verwendest. Deine Kopfhaut ist sehr gereizt und du hast viele Schuppen? Dann empfehlen wir dir, das Sensitiv Tonic auch zusätzlich am Abend vor der Haarwäsche zu verwenden.

Wie wende ich das Sensitiv Tonic an?

Das Tonic ganz einfach nach dem Haare waschen sparsam auf die Kopfhaut aufsprühen, gut einmassieren und nicht ausspülen. Bei Bedarf kann das Tonic auch am Abend vor der Haarwäsche zusätzlich aufgetragen werden.

Ist das Sensitiv Tonic auch für Männer geeignet?

Ja auf alle Fälle!

DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN