Was ist ein Conditioner?

Was ist ein Conditioner?

15.03.2023, Autorin: Juliane von feschi, Lesedauer: 4-5 Minuten

Kennst du schon das Codewort fĂŒr schönes seidiges Haar? Es lautet “Conditioner”. Schon mal gehört, oder? Aber was ist ein Conditioner, wie benutzen wir ihn und was ist der Unterschied zur SpĂŒlung?

Nachgefragt: Was ist ein Conditioner?

Der Conditioner ist ein Must-do in der Haarpflege. Genau genommen handelt es sich um ein reichhaltiges After Care-Essential, das pĂŒnktlich nach dem Shampoo zum Einsatz kommt. Nicht umsonst bezeichnen wir Shampoo und Conditioner gerne als das Dreamteam in der Hair Care-Routine. Nur zusammen entfalten sie ihre volle Wirkung.

Zuerst ist immer das Shampoo dran. ZuverlĂ€ssig befreit es dein Haar von Staub, Schmutz und Styling-RĂŒckstĂ€nden – weg damit. Doch fĂŒr diesen Frischekick muss das Shampoo tief in die Trickkiste greifen. Sprich: Beim EinschĂ€umen rauen waschaktive Wirkstoffe deine Ă€ußere Haarschicht leicht auf, besser bekannt als die Schuppenschicht. Denn genau so kommen sie an hartnĂ€ckige Verschmutzungen heran. Geschafft, die Haare sind wieder sauber und frisch. Aber was ist mit der Schuppenschicht? Sie ist immer noch offen. Das kann nicht so bleiben.

Aber no worries: Der Conditioner ist schon startklar. Er setzt das fort, was das Shampoo angefangen hat. SorgfĂ€ltig fĂŒhrt er alle wertvollen Stoffe in die geöffnete Haarstruktur ein und pflegt das Haar intensiv. Schlussendlich kommt noch der Leave-In Conditioner in Form eines Pflegesprays an die Reihe. Er bringt das zu Ende, was Shampoo & Conditioner angefangen haben. Wie ein feiner Schutzmantel schmiegt er sich um die geöffnete Haarstruktur und versiegelt die aufgeraute Schuppenschicht. Good Job, das Haar ist wieder bestens vor Ă€ußeren Aggressoren wie Hitze, KĂ€lte, Wind, Chemikalien und UV-Licht geschĂŒtzt. Und ganz nebenbei bekommt es auch noch eine extragroße Portion Feuchtigkeit. Was will das Haar mehr?

Produktbild des feschi Intense Care Conditioners, stehend im Badezimmer

intense care - Phytokeratin Conditioner

Conditioner fĂŒr gefĂ€rbtes oder strapaziertes Haar

Ob coloriert, blondiert, gestresst oder trocken - deine Haare brauchen in allen FĂ€llen eine intensive LĂ€ngenpflege! Unsere Empfehlung: Der Phytokeratin Conditioner von feschi. Dank enthaltenem veganem Keratin fĂŒllt er die LĂŒcken in der Haarstruktur auf und glĂ€ttet das Haar. Dadurch kannst du Spliss & Haarbruch vorbeugen - deine strapazierten Haare werden diese Extrapflege lieben!

SHOP NOW

Welches Produkt hat welche Wirkung?

Shampoo: Reinigung

  • öffnet die Haarstruktur
  • wird nur am Ansatz einmassiert

Conditioner: Pflege

  • versorgt das Haar mit Pflegestoffen
  • verwöhnt die LĂ€ngen & Spitzen

Leave-in Pflegespray: Schutz

  • versiegelt die Haarstruktur
  • fördert die KĂ€mmbarkeit

Unterschied Conditioner und SpĂŒlung: Wer ist wer?

Surprise, Surprise: Es gibt keinen Unterschied. Conditioner und SpĂŒlung sind ein- und dasselbe. Nur der Name ist anders. Denn “Conditioner” ist nichts anderes als der englische Begriff fĂŒr “SpĂŒlung“. Und schon haben wir das RĂ€tsel gelöst.

Was kann der Conditioner fĂŒr mich tun?

Ein Conditioner ist ein cremiger Allrounder. Geht nicht, gibt es bei ihm (fast) nicht. Wie wĂ€re es also mit einer kleinen Checkliste zu seinen PflegekĂŒnsten?

  • mehr Balance bitte: Der Conditioner gleicht kleine Unebenheiten in der Haarstruktur aus und glĂ€ttet damit die OberflĂ€che. 
  • Feuchtigkeitswunder: SorgfĂ€ltig fĂŒhrt er die Feuchtigkeit in die Haarstruktur ein.  Kein Wunder, dass trockene Haar lĂ€ngst ein Auge auf den Multitasker geworfen haben.
  • Tangle Teezer: Geschickt entwirrt er verknotete Haare – Schluss mit dem gewaltsamen Reißen.
  • Fliegende Haare? Keine Chance: Durch seine feuchtigkeitsspendende Wirkung haben deine trockenen, fliegenden Haare keine Chance!
Ein Ausschnitt von einer blonden Frau, die einen Conditioner von feschi in der Hand hÀlt
Hand hĂ€lt nasse, lange dunkle Haare und drĂŒckt sie aus

Wie benutze ich einen Conditioner?

Good News: Conditioner sind super unkompliziert. DĂŒrfen wir es dir beweisen?

  • Wasche deine Haare wie gewohnt mit Shampoo. 
  • Jetzt ist der Conditioner an der Reihe. DrĂŒcke erst deine nassen Haare aus. Ist das Haar nĂ€mlich noch klitschnass, “flutscht” das Produkt nur hindurch, bleibt nicht haften und die Pflegestoffe können nicht eindringen.
  • Massiere anschließend 1 bis 2 walnussgroße Portionen grĂŒndlich ins Haar ein. Doch Vorsicht: Nur die LĂ€ngen und Spitzen kommen in den Genuss des cremigen Wundermittels. Den Ansatz sparst du guten Gewissens aus. Er hat genug Talg (Sebum) zur VerfĂŒgung, der ihn geschmeidig hĂ€lt. Mehr Wirkstoffe kann er nicht gebrauchen. Ansonsten wirkt er nur platt und stumpf. 
  • 1 bis 2 Minuten – mehr Einwirkzeit ist nicht nötig. Das reicht völlig aus, um tief in die Haarstruktur einzudringen und kleine SchĂ€den aufzufĂŒllen.
  • Mit lauwarmem Wasser spĂŒlst du die RĂŒckstĂ€nde aus. 

Weiter geht’s außerhalb der Dusche:

  • Nun kommt der Leave-In Conditioner an die Reihe. SprĂŒhe diesen verteilt in deine HaarlĂ€ngen. Wie es der Name schon verrĂ€t, wird dieser nicht mehr ausgespĂŒlt.
  • Nach der Anwendung kannst du deine Haare bereits easy durchkĂ€mmen. Doch Vorsicht: Nasse Haare sind besondere Sensibelchen und deshalb ist hier besondere Vorsicht geboten. Alles ĂŒber das Thema Nasse Haare richtig kĂ€mmen, haben wir in einem separaten Beitrag fĂŒr dich zusammengefasst. 

Unser Geheimtipp – Leave-in-Conditioner

Wie wichtig ein Leave-in Conditioner ist, weißt du jetzt schon. Aber was hat der praktische Allrounder noch so drauf? Das Praktische: Die leichte Textur wirkt sowohl im feuchten als auch im trockenen Haar Wunder. So kannst du die flĂŒssige Express-Variante jederzeit zwischendurch zum Auffrischen benutzen – ob morgens beim Styling, in der Mittagspause im BĂŒro oder am Abend vor dem Schlafengehen. Und das Beste? Die Leave-in-Variante pflegt besonders intensiv. Schließlich bleibt sie im Haar haften und verteilt grĂŒndlich ihre Wirkstoffe.

Woher wir das wissen? Ganz einfach: NatĂŒrlich haben wir von feschi auch 2 großartige Leave-in-Conditioner im Sortiment. Wanna meet our great 2?

  • meet daily dose: Unser Hydro Pflegespray mit Vitamin B3 und Aloe Vera ist die Nummer 1 fĂŒr seidig-glĂ€nzendes Haar.
  • meet intense care: Unser Leave-in Repair Spray mit Magnolien-Extrakt ist wie Kurz-Wellness fĂŒr gefĂ€rbtes und gestresstes Haar.

Good to know: Der Leave-in Pflegespray ersetzt den Conditioner nicht, sondern kann zusĂ€tzlich nach der HaarwĂ€sche angewendet werden. Deine Haare werden sich so weich wie Seide anfĂŒhlen. Trust us! 

Haarwasch-Routine in drei Schritten

Wann verwende ich den Conditioner & welches Produkt ist davor und danach an der Reihe? Schau dir das Video fĂŒr unsere einfache 3-Step Haarwasch-Routine an, dann weißt du Bescheid!

Der richtige Conditioner fĂŒr dein Haar: Wer passt zu wem?

Attention please: Nicht jeder Conditioner ist ein perfect Match fĂŒr dein Haar. Dein perfect Match muss erst gefunden werden. Aber keine Sorge, wir helfen dir dabei:

  • die Nummer 1 fĂŒr feines, dĂŒnnes & kraftloses Haar: Unser Volumen Conditioner mit Bambus-Extrakt und Vitamin B5 sorgt fĂŒr Big Hair Days. 
  • die Nummer 1 fĂŒr pflegeleichtes Naturhaar: Unser Feuchtigkeits-Conditioner weiß, was zu tun ist. Mit der Power von Seegras und Aloe Vera stockt er die erschöpften Feuchtigkeitsspeicher wieder auf.
  • die Nummer 1 fĂŒr gefĂ€rbtes und strapaziertes Haar: Unser Conditioner fĂŒr coloriertes Haar macht gestresstes Haar tiefenentspannt – versprochen. GefĂ€rbte Haare pflegen – mehr Tipps gibt’s hier!

Real Talk: Ersetzt ein Conditioner wirklich die Haarkur?

Großartig, dank Conditioner kann man sich die Haarkur kĂŒnftig sparen? Das schont sowohl Geldbeutel als auch Zeitplan.

Tja, leider falsch gedacht. Ein guter Conditioner ist noch lange kein wĂŒrdiger Ersatz fĂŒr die Haarkur. Kein Zweifel: Er pflegt und schĂŒtzt zwar intensiv, aber nicht in demselben Maß wie die Haarkur. Sie ist und bleibt die Queen in der Hair Care Routine. Denn Fakt ist: An ihre reichhaltige Verwöhn-Pflege kommt einfach kein Conditioner heran. So ist der Conditioner zwar ein toller Pflege-Partner fĂŒr alle Tage, aber keinesfalls ein ernsthafter Konkurrent.

HĂ€ufig gestellte fragen

Wie wendet man Conditioner an?

Der Conditioner wird nach dem Shampoo in die LĂ€ngen und Spitzen eingearbeitet. Dieser sollte rund 1-2 Minuten im Haar einwirken, sodass er seine pflegende Wirkung entfalten kann.

Was ist der Unterschied Conditioner und SpĂŒlung?

Conditioner und SpĂŒlung sind ein und dasselbe. Conditioner ist lediglich das englische Wort fĂŒr SpĂŒlung.

FĂŒr was braucht man einen Conditioner?

Ein Conditioner versorgt das Haar mit Feuchtigkeit, schĂŒtzt es vor Ă€ußeren EinflĂŒssen wie KĂ€lte, Hitze und UV-Strahlung und glĂ€ttet die OberflĂ€che deiner Haarstruktur. Außerdem fördert er die KĂ€mmbarkeit deiner Haare. Der Conditioner ist also ein Must-Have in deiner Hair Care Routine.

Wird ein Conditioner ausgespĂŒlt?

Der Conditioner wird nach einer Einwirkzeit von rund zwei Minuten mit lauwarmen Wasser ausgewaschen. Davon ausgenommen ist jedoch der Leave-In Conditioner. Wie es der Name schon verrÀt, bleibt dieser im Haar. Dadurch können sich die Inhaltsstoffe noch besser im Haar entfalten.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden mĂŒssen.