Frau mit langen, braunen Haaren die sich auf Fensterbank setzt und nach hinten bei geöffnetem Fenster lehnt

Trockene Kopfhaut, was tun?

Juckreiz, trockene Kopfhaut und Schuppen kommen dir bekannt vor? Nicht mehr lange! Die schlechte Nachricht: trockene, juckende Kopfhaut kann viele Ursachen haben - zu hĂ€ufiges Haare waschen, zu heißes Duschen, hĂ€ufiges Colorieren, zu starke Produkte, etc.! Die gute Nachricht? Wir haben Tipps gegen trockene Kopfhaut, die wirklich funktionieren!

keep calm - Tonic

keep calm - Tonic

€29,95
€29,95 Grundpreis €299,50/l

|54 Reviews

daily dose - Pflegespray

daily dose - Pflegespray

€24,95
€24,95 Grundpreis €124,75/l

|45 Reviews

Scalp Brush

Scalp Brush

€14,95
€14,95 Grundpreis €14,95 pro StĂŒck

|11 Reviews

Duo gegen Schuppen und Juckreiz

Duo gegen Schuppen und Juckreiz

Normaler Preis  €55,90 Angebotspreis  €53,10
Angebotspreis  €53,10 Normaler Preis  €55,90

|14 Reviews

Pflegeset fĂŒr sensible Kopfhaut

Pflegeset fĂŒr sensible Kopfhaut

Normaler Preis  €78,85 Angebotspreis  €74,90
Angebotspreis  €74,90 Normaler Preis  €78,85

|1 Reviews

Was hilft wirklich gegen trockene Kopfhaut: Wir haben die besten Pflegetipps

Schritt 1: Problemquellen reduzieren, Schritt 2: zu den richtigen Mittel gegen trockene Kopfhaut greifen. Diese wÀren? Hier verraten wir dir unsere liebsten Trockene Kopfhaut Produkte, die deine Kopfhaut wieder in Balance bringen - vom idealen Shampoo gegen trockene Kopfhaut bis hin zum Wundermittel, unserem Tonic, und allem was dazwischen liegt!

Kennst du das? Du sitzt morgens in der vollen U-Bahn und plötzlich juckt deine Kopfhaut wie verrĂŒckt - ausgerechnet hier und jetzt. Heimlich kratzt du dich am Kopf und betest, dass dich niemand erwischt. Trockene Kopfhaut ist nicht nur sehr unangenehm, sondern kann auch sehr schmerzhaft sein. Deshalb gilt: Ursachen erkennen und diese im Anschluss bekĂ€mpfen. Unser feschi-Pro Tipp bei trockener Kopfhaut: Besonders milde und entzĂŒndungshemmende Haarpflege verwenden.

Kopfhaut beruhigen: so geht's!

In diesem Video haben wir unsere feschi Tipps bei trockener Kopfhaut fĂŒr dich zusammengefasst. Von Ursachen ĂŒber Symptome bis hin zur BekĂ€mpfung von trockener Kopfhaut - all das erfĂ€hrst du hier!

Person, die sich mit den Fingern auf ihre Kopfhaut greift

Trockene Kopfhaut: So gibt sie sich zu erkennen

Erst einmal: Du bist nicht allein. Rund 60 Prozent aller Frauen und 40 Prozent aller MĂ€nner strugglen mit trockener Kopfhaut. Die Ursachen sind verschieden, die Symptome aber immer gleich:

  • starker Juckreiz 
  • Rötungen 
  • Brennen 
  • SpannungsgefĂŒhle 
  • trockene, schuppige Kopfhaut 
  • unangenehmes Kribbeln 
  • MikroentzĂŒndungen auf der Kopfhaut 

Trockene Kopfhaut vs. Schuppen - wo liegt der Unterschied?

Schnell werfen wir Schuppen und trockene Kopfhaut in einen Topf - ist doch das Gleiche. Aber Moment, eigentlich haben die beiden unterschiedliche Ursachen. Eine trockene Kopfhaut wird durch einen Mangel an Talg auf der Kopfhaut verursacht. Bei Schuppen ist es genau andersherum. Sogenannte fettige Schuppen entstehen durch einen Überschuss an Talg auf der Kopfhaut.

Good to know: Neben fettigen Schuppen leiden wir oft auch an trockenen Schuppen. Diese Art von Schuppen gilt als typisches Symptom von trockener Kopfhaut. Die Ursache: Hier liegt ebenfalls ein Mangel an Talg vor.

Trockene Kopfhaut Ursachen: Was steckt dahinter?

In den tieferen Schichten unserer Kopfhaut herrscht Hochbetrieb. StĂ€ndig bilden sich hier neue Zellen. Und genau diese rege Zellbildung hilft uns, unsere #hairgoals zu erreichen. Denn je fleißiger die Zellen arbeiten, desto krĂ€ftiger, geschmeidiger und gesĂŒnder unser Haar -Jackpot.

Nicht nur die tieferen, auch die höheren Hautschichten sind stĂ€ndig im Einsatz. Mit vereinten KrĂ€ften stoßen sie alte, abgestorbene Zellen ab, die unsere #hairgoals durchkreuzen könnten.

Ist unsere Kopfhaut im Gleichgewicht, funktioniert dieses System reibungslos. Sobald sie jedoch aus der Balance gerÀt, haben wir Grund zur Sorge. Diese Faktoren gefÀhrden unsere Haargesundheit:

  • UmwelteinflĂŒsse (Hitze, KĂ€lte, Wind, UV-Strahlung)
  • chronischer seelischer und körperlicher Stress 
  • Chemikalien (z.B. in Kosmetika) 
  • hormonelle Schwankungen (z.B. in der Schwangerschaft, Stillzeit)
  • Lebensmittelallergien 
  • genetische Veranlagungen
  • hartes Haarwasser begĂŒnstigt eine trockene Kopfhaut
  • ungesunder Lebensstil (Alkohol, Nikotin, wenig Schlaf, wenig Bewegung)

Real Talk: Warum ist trockene Kopfhaut so schmerzhaft?

Extrem trockene Kopfhaut ist nicht nur unangenehm, sondern auch noch schmerzhaft. Doch warum ist dem so?

Ganz einfach: Wenn unsere Kopfhaut austrocknet, bilden sich sogenannte MikroentzĂŒndungen. Und hier ist der Name Programm: Mit dem bloßen Auge sind die Minireizungen nicht sichtbar. SpĂŒren können wir sie aber leider schon. Und genau diese MikroentzĂŒndungen sind schuld an typischen Kopfhaut-Beschwerden wie Juckreiz oder Schuppen. Können wir die EntzĂŒndungsherde nicht rechtzeitig ausschalten, ist unsere Kopfhaut alles andere als erfreut. Sie setzt sich noch heftiger gegen den juckenden Schmerz zur Wehr – manchmal sogar mit sichtbaren EntzĂŒndungen, besser bekannt als Erytheme.

Person von hinten, die sich an die Kopfhaut fasst
Person die vor geöffnetem Fenster lehnt und das feschi Sensitiv Shampoo fĂŒr trockene Kopfhaut in der Hand hĂ€lt

Was hilft gegen die trockene Kopfhaut – unsere Top-Tipps

No Worries Ladies and Gents: Wir wissen, was die trockene Kopfhaut will. Hier sind unsere ultimativen Top-Tipps gegen das nervige Jucken und Brennen.

Produkte fĂŒr trockene Kopfhaut: Shampoo

Die trockene Kopfhaut ist ziemlich gestresst. Noch mehr Stress kann sie jetzt nicht gebrauchen. So stehen trockene Kopfhaut Produkte wie milde Shampoos ganz oben auf der Wishlist. Direkt daneben stehen Shampoos, die direkt fĂŒr die trockene und sensible Kopfhaut entwickelt wurden.

Ihre Beauty Secrets: Sie reinigen grĂŒndlich, spenden Feuchtigkeit, beugen EntzĂŒndungen vor und lindern nebenbei auch noch den Juckreiz. Endlich kann deine Kopfhaut mal runterkommen.

DĂŒrfen wir dir unser Lieblingsshampoo gegen trockene Kopfhaut vorstellen? Unser keep calm - Sensitiv Shampoo, macht einen super Job. Die sanfte Pflegeformel mit beruhigendem Weidenrinden-Extrakt ist unser persönlicher Top-Tipp fĂŒr die leicht bis sehr trockene Kopfhaut. Sie ist ein echter Allrounder: Reinigen, besĂ€nftigen, pflegen.

Nice to know: Die feschi keep calm-Serie eignet sich auch bestens fĂŒr das Duo des Grauens - trockene Kopfhaut und fettiges Haar. Sanft reguliert das Shampoo die gestörte Talgproduktion und bereitet so dem schnell fettendem Haaransatz ein fĂŒr alle Mal ein Ende - finally!

Weniger waschen

Kaum gewaschen und schon wieder fettig? Ja, eine trockene Kopfhaut macht es uns nicht gerade leicht. Schnell driften wir in einen Wasch-Teufelskreis ab. Und genau das ist das Problem: Denn je öfter wir unsere Haare waschen, desto trockener wird unsere Kopfhaut. Mit jedem Waschgang verliert sie ein klein wenig mehr an Feuchtigkeit. Der Grund: Die natĂŒrliche Talgschicht bekommt nicht genug Zeit, sich zu regenerieren. Die Quittung: extrem trockene Kopfhaut, die uns mit Jucken, Brennen und Rötungen bestraft.

Der einzige Weg aus dem Teufelskreis: weniger Waschen. Beiß die ZĂ€hne zusammen und zögere die nĂ€chste HaarwĂ€sche noch ein klein wenig hinaus. Unser the one and only – Trockenshampoo hilft dir dabei.

Unsere goldene Regel fĂŒr eine gesunde Kopfhaut: Am besten wĂ€schst du dein Haar nur jeden dritten bis vierten Tag.

Person, die vor Spiegel steht und das Trockenshampoo Spray von feschi in der Hand hÀlt

feschi's Checklist: Unsere Top-Mittel gegen die trockene Kopfhaut

  • trinken, trinken, trinken: Schenk dir tĂ€glich zwischen 2 und 3 Liter Wasser ein. 
  • Du bist, was du isst: Achte auf eine gesunde und ausgewogene ErnĂ€hrung. Frisches Obst und GemĂŒse, NĂŒsse, hochwertige Vollkornprodukte, Mineralwasser, ungesĂŒĂŸte Tees und HĂŒlsenfrĂŒchte dĂŒrfen in deinem “What I eat in a day”-Plan nicht fehlen.  
  • Willkommen im Haar Spa: Wie wĂ€re es mit einer Kopfmassage? Zweimal pro Tag fĂŒnf Minuten mĂŒssten doch drin sein, oder? Eine MassagebĂŒrste macht ĂŒbrigens auch einen guten Job.  
  • Beat the Heat: Zu heißes Wasser und zu heiße Föhnluft gehen der trockenen Kopfhaut an die Substanz – also nimm mal öfters die Kalt-Stufe bei deinem Föhn und Hitzeschutz nicht vergessen!

feschi checkliste

HĂ€ufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen trockener Kopfhaut und Schuppen?

Eine trockene Kopfhaut wird durch einen Mangel an Talg auf der Kopfhaut verursacht. Bei Schuppen ist es genau andersherum. Sogenannte fettige Schuppen entstehen durch einen Überschuss an Talg auf der Kopfhaut.

Was hilft gegen trockene Kopfhaut?

  • das richtige Shampoo
  • weniger Haare waschen
  • viel Wasser trinken (2-3 Liter tĂ€glich)
  • auf eine gesunde ErnĂ€hrung achten
  • Kopfmassagen
  • nicht zu heiß Haare föhnen
  • Hitzeschutz nicht vergessen

Was fĂŒr trockene Kopfhaut-Produkte gibt es?

Wichtig ist, dass das Problem bereits beim Shampoonieren angepackt wird. Setze auf ein mildes Shampoo, das entzĂŒndungshemmend wirkt. Wenn du an sehr trockener Kopfhaut leidest, dann empfehlen wir zusĂ€tzlich noch ein Leave-in Tonic zu verwenden. 

Sieben feschi-Produkte liegen in einem Waschbecken, Wasser lĂ€uft darĂŒber

HILFE BEI DER PRODUKTAUSWAHL?

Du bist dir unsicher, welche feschi Produkte am besten zu deinem Haartyp passen? Nimm an unserem Haar Quiz teil und finde es heraus! Je nach Beschaffenheit, LĂ€nge und BedĂŒrfnissen kommen unterschiedliche Produktkombinationen in Frage!

ZUM HAARQUIZ