Ein weiterer Tipp bei einer fettigen Kopfhaut ist es, zu häufiges Hitzestyling zu vermeiden. Gönne deinem Lockenstab oder deinem Glätteisen also ab und an mal eine Pause. Die Hitze kann die Kopfhaut weiter austrocknen und regt dadurch die Talgdrüsen an noch mehr Talg zu produzieren.
Auch bei der Verwendung von Styling-Produkten ist Vorsicht geboten. Verwende keine Produkte, die schwer oder ölig sind. Diese können das Haar noch fettiger machen. Verwende stattdessen leichte Styling-Produkte wie Haarsprays oder Gele, die das Haar nicht beschweren.
Do not touch!
Vermeide es deine Haare zu oft zu berühren. Der Kontakt mit den Händen kann dazu führen, dass das Haar noch fettiger wird. Das Öl von deinen Fingern gelangt durch die Berührung nämlich auf deine Kopfhaut. Oh no! Versuche also, deine Haare so wenig wie möglich anzufassen.
Die richtige Ernährung
Wenn du an fettiger Kopfhaut leidest, solltest du auch darauf achten, was du isst. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Proteinen kann helfen, das Gleichgewicht der Kopfhaut zu erhalten und eine übermäßige Ölproduktion zu verhindern.
Haarbürste reinigen
Hast du gewusst, dass sich in deiner Haarbürste zig Bakterien, Styling- und Staubreste sammeln, wenn du diese nicht regelmäßig reinigst? Mit jedem Bürstenstrich verteilst du das Styling-, Staub- & Keimgemisch in deinen Haaren und lässt deine Kopfhaut noch schneller fettig aussehen.
Genauso wie unsere Make-Up Pinsel, freuen sich nämlich auch unsere Haarbürsten über eine regelmäßige Reinigung. Wir empfehlen die Bürste daher jede 2. Woche von überschüssigen Resten zu befreien.
Fettige Kopfhaut Hausmittel
Eine weitere Möglichkeit, fettige Kopfhaut zu bekämpfen, ist die Verwendung von Hausmitteln. Wie wäre es mit Teebaumöl? Einfach ein paar Tropfen zu deinem Shampoo hinzufügen. Teebaumöl hat nämlich eine natürliche antibakterielle Eigenschaft und kann helfen, die Talgproduktion auf deiner Kopfhaut zu reduzieren.
Unser Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl des richtigen Haarpflegeprodukts bei fettiger Kopfhaut von großer Bedeutung ist.
- Achte darauf, dass das Produkt leicht ist und keine ölhaltigen Inhaltsstoffe enthält.
- Verwende Produkte, die speziell für fettige Kopfhaut entwickelt wurden und Inhaltsstoffe wie Salicylsäure und Zink enthalten.
- Achte auch darauf Styling-Produkte zu verwenden, die das Haar nicht beschweren.
- Wasche deine Haare nur jeden 3. bis 4. Tag um der überschüssigen Talgproduktion den Kampf anzusagen! Verwende an den Tagen zwischen deinen Haarwäschen Trockenshampoo.
Mit der richtigen Produktwahl und Pflege kannst du das Problem von fettiger Kopfhaut erfolgreich bekämpfen und dein Haar gesund und glänzend aussehen lassen!
0 Kommentare