Trockenshampoo Anwendung: Tipps & Tricks vom Profi-Friseur

Trockenshampoo Anwendung: Tipps & Tricks vom Profi-Friseur

23.02.2024, Autorin: Juliane von feschi, Lesedauer: 4-5 Minuten

Mal wieder keine Zeit zum Haarewaschen? Kein Problem! Das Zauberwort lautet: Trockenshampoo! Die Beauty-Waffe ist ein wahrer Geheimtipp in Sachen Haircare und dein bester Freund, wenn‘s mal wieder schnell gehen muss. Trockenshampoo sorgt fĂŒr den ultimativen Frische-Kick und dein Haar wirkt in nur wenigen Sekunden wie frisch gewaschen.

Aber wie benutzt man Trockenshampoo eigentlich richtig? Was muss bei der Trockenshampoo Anwendung beachtet werden und ist Trockenshampoo eigentlich schĂ€dlich? Wir klĂ€ren auf und verraten dir alles, was du fĂŒr die richtige Trockenshampoo Anwendung wissen musst!

Wie funktioniert Trockenshampoo eigentlich?

Trockenshampoo ist ein echter Allrounder und oftmals deine Rettung in der (Haar-)Not. Wie durch Zauberhand verleiht dir das Trendprodukt in nur wenigen Sekunden frisches Haar, ganz ohne Wasser und Shampoo. Stellt sich schnell die Frage: „Wie funktioniert Trockenshampoo eigentlich?“.

Die Antwort darauf hat einen einfachen Namen: ReisstĂ€rke! ReisstĂ€rke? Wie bitte? Schon richtig gehört! Das weiße Pulver wirkt wahre Wunder in Sachen Haare. Aber alles von Anfang an! Wie werden Haare ĂŒberhaupt fettig und wie kann Trockenshampoo dagegen helfen? FĂŒr den unschönen fettigen Look sind in erster Linie unsere Kopfhaut , beziehungsweise die TalgdrĂŒsen verantwortlich. Wird dein Haar zu oft gewaschen trocknet die Kopfhaut aus, die TalgdrĂŒsen bekommen das Startsignal um mit der Fettproduktion zu starten und der Teufelskreis beginnt. Dein Haar fettet schnell nach und die HaarwĂ€schen rĂŒcken dementsprechend immer nĂ€her zusammen. Nicht optimal! Aber was hilft gegen fettige Haare? Genau hier greift dir das Trockenshampoo gekonnt unter die Arme und trainiert ganz nebenbei noch indirekt deine Talgproduktion. Die enthaltende ReisstĂ€rke neutralisiert das ĂŒberschĂŒssige Fett und lĂ€sst dein Haar frisch aussehen. Deine Kopfhaut trocknet dabei nicht aus und zudem gönnst du deinen TalgdrĂŒsen eine wohlverdiente Verschnaufpause.

Wendest du das Trockenshampoo also richtig an kannst du nicht nur das lĂ€stige Haare waschen zwei bis drei Tage rauszögern, sondern gewĂ€hrst deiner Kopfhaut ein wenig Entspannung – so soll es sein!

Frau steht seitlich vor dem Meer und hÀlt das feschi The One and Only Trockenshampoo in der Hand

the one and only - Trockenshampoo Spray

Das sagt Christina Bischof, Co-GrĂŒnderin von feschi

“Unser Trockenshampoo zĂ€hlt seit Jahren zu unseren Bestsellern. Nicht unbegrĂŒndet! Dank der feinen und hochwertigen ReisstĂ€rke, ist es fĂŒr alle Haartypen geeignet und rettet jeden Bad Hair Day.” 

SHOP NOW

Trockenshampoo richtig anwenden - so gelingt es sicher!

Good news first: die richtige Anwendung von Trockenshampoo ist eigentlich ganz einfach! Alles was du dafĂŒr brauchst ist unser mildes Trockenshampoo, deine Finger sowie eine gute HaarbĂŒrste oder einen Kamm.

STEP 1: Dose gut schĂŒtteln! Schritt 1 wird oftmals gern vergessen ist aber besonders wichtig, um alle Inhaltsstoffe gut zu vermischen. Steht die Dose nĂ€mlich in deinem Badezimmer-Schrank, setzt sich das Reispulver am Boden ab und das Aerosol steigt auf. Wenn du also nicht gut schĂŒttelst, sprĂŒhst du dir das Trockenshampoo nicht im optimalen VerhĂ€ltnis auf deinen Haaransatz. Shake it, baby!

STEP 2: Deckhaar anheben & Ansatz ansprĂŒhen! Das beste Ergebnis erzielst du, wenn du die obere Haarschicht leicht anhebst und das Trockenshampoo anschließend aus 20-25 cm Entfernung gleichmĂ€ĂŸig an den Ansatz sprĂŒhst. Pro Tipp: SprĂŒhst du das Produkt in die unteren Haarschichten (und nicht oben an den Ansatz), verleiht dir das Trockenshampoo noch zusĂ€tzliches Volumen! ZusĂ€tzlich gilt: Weniger ist mehr!

STEP 3: Kurz einwirken lassen & verteilen! Nach rund 1 Minute Einwirkzeit empfehlen wir dir das Trockenshampoo mit deinen HĂ€nden gut einzumassieren. Et voilĂ , schon wirkt dein Haar wirkt frisch gewaschen!

STEP 4: KĂ€mmen & Stylen! FĂŒr das perfekte Finish kĂ€mmst du dein Haar zum Schluss noch durch. Nimm dafĂŒr einen Kamm oder eine BĂŒrste. Nun bist du fertig & ready-to-go! Haar waschen kann so einfach sein – We love that!

Trockenshampoo-Auswahl bei feschi

Wusstest du, dass es neben dem gĂ€ngigen Trockenshampoo Spray, auch einen Trockenshampo Schaum gibt? Die Anwendung ist etwas anders als bei der ĂŒblichen Schaum-Variante, aber das Ergebnis spricht fĂŒr sich!

Was ist bei der Anwendung von Trockenshampoo sonst noch zu beachten?

Mehr als ein Shampoo! Wendest du dein Trockenshampoo richtig an ist das Wunderprodukt ein wahrer Multitasker und weitaus mehr als ein Shampoo. Deinem Haar fehlt es an Volumen? Du sehnst dich nach einem festen Griff? Deine Naturlocken sind wild und schreien nach Struktur? Kein Problem fĂŒr unser the one and only – Trockenshampoo! Unser mildes Trockenshampoo ist nur nicht fĂŒr den ultimativen Frische-Kick verantwortlich, sondern auch die ideale Stylinghilfe. Und das Beste? Die Anwendung vom Trockenshampoo ist stets die gleiche. Ganz einfach schĂŒtteln, sprĂŒhen, einmassieren und in die gewĂŒnschte Form bringen – as easy as it gets!

Good to know: Unser the one and only – Trockenshampoo ist auch ideal fĂŒr dunkles Haar geeignet. Durch die feine Formulierung hinterlĂ€sst das Pulver auch bei braunem oder schwarzem Haar keine RĂŒckstĂ€nde. Perfektes Ergebnis sowie ein einzigartiger Duft inklusive!

Frau steht vor dem Spiegel und wendet das feschi The One and Only Trockenshampoo an
Frau von hinten steht in der Dusche und wÀscht ihre Haare

Gibt es einen Trockenshampoo Ersatz?

Die Antwort lautet: Haare waschen!Der beste Ersatz zum Trockenshampoo ist tatsĂ€chlich die richtige HaarwĂ€sche. Trockenshampoo ist zwar ideal fĂŒr Frische Zwischendurch, jedoch ist es zusĂ€tzlich notwendig das Haar alle 3-4 Tage von Verschmutzungen und Ablagerungen mit Hilfe von Wasser und Shampoo zu befreien. Denn selbst das beste Trockenshampoo kann richtigem Shampoo wortwörtlich nicht das Wasser reichen. Deshalb lautet das Motto: Balance is the key! Unsere ideale Routine: Wasche deine Haare alle 3-4 Tage und verwende fĂŒr den Frischekick zwischendurch Trockenshampoo. Dein Haar bleibt dadurch gesund und dauerfrisch –Überzeuge dich selbst!

Ist Trockenshampoo schÀdlich?

Angst vor Schuppen, Juckreiz, Haarbruch oder sogar Haarausfall? Nicht notwendig! Rund um das Trockenshampoo kursieren einige Annahmen. Wir klĂ€ren auf! Trockenshampoo per se ist definitiv nicht schĂ€dlich fĂŒr deine Kopfhaut oder dein Haar und fĂŒhrt auch nicht zu Haarausfall. Wir empfehlen dir beim Kauf jedoch besonders auf die QualitĂ€t des Trockenshampoos zu achten. Viele Produkte beinhalten grobkörnige ReisstĂ€rke, hinterlassen einen weißen Schleier oder geben kaum Halt. Unser the one and only – Trockenshampoo wurde daher bewusst nicht nur zur Auffrischung der Haare, sondern auch zur Pflege entwickelt. Wendest du das Trockenshampoo richtig an, sorgt es nicht nur fĂŒr den Frische-Kick ohne weiße RĂŒckstĂ€nde, sondern versorgt deine Kopfhaut & dein Haar obendrauf mit wichtigen Pflegestoffen – ein praktisches 2 in 1 Paket! Außerdem ist die ReisstĂ€rke vom feschi – Trockenshampoo so fein, dass es besonders mild fĂŒr die Kopfhaut ist. 

Trockenshampoo richtig anwenden - so geht's!

Die richtige Anwendung is das A&O bei Trockenshampoo. Erst dadurch erzielst du das beste und schönste Ergebnis. Wenn du auf unsere Tipps achtest, dann kann bestimmt nichts mehr schief gehen und deine dream Hairgoals lassen nicht mehr lange auf sich warten! Schau dir das Video an und lerne die richtige Anwendung zum Trockenshampoo kennen!

Kann man Trockenshampoo selber machen?

Babypuder, ReisstĂ€rke, Natron, Naturerde oder sogar Kakaopulver – die Liste ist lang die Empfehlung ist kurz: Finger weg, please! Man muss nicht lange suchen, um hunderte Rezepte fĂŒr ein selbstgemachte Trockenshampoos zu finden. UnzĂ€hlige Artikel berichten ĂŒber DIY-Lösungen um das Haar ohne Wasser zu erfrischen. Wir raten dir zu Vorsicht! Selbstgemischte Trockenshampoos lassen dein Haar vielleicht kurzfristig frisch wirken, jedoch kann das Experiment ganz schnell nach hinten losgehen. Verstopfte Poren oder schnelles Nachfetten können die Folge sein.

DO`S and DON`TS - Trockenshampoo Edition

Das solltest du bei der Anwendung von Trockenshampoo vermeiden:

  1. Vergiss vor der Anwendung niemals die Dose gut zu schĂŒtteln
  2. SprĂŒhe das Trockenshampoo nicht zu nahe am Ansatz. Dadurch entsteht ein weißer Schleier
  3. Verreibe das Produkt nicht mit dem Handtuch. Dies ist sehr aggressiv fĂŒr das Haar und kann zu Haarbruch fĂŒhren

Das ist die richtige Anwendung von Trockenshampoo:

  1. Gut schĂŒtteln um die Inhaltsstoffe gut zu vermischen
  2. Hebe das Deckhaar am besten an, so bekommst du mehr Volumen
  3. Halte deine Hand immer in Bewegung und einen Abstand von 20-30 cm
  4. Lass das Produkt kurz einwirken und kĂ€mme es abschließend mit der HaarbĂŒrste aus

HĂ€ufig gestellte fragen

Wie lange sollte man Trockenshampoo einwirken lassen?

Nachdem du das Trockenshampoo am Haaransatz aufgetragen hast, solltest du es fĂŒr ungefĂ€hr 2 Minuten einwirken lassen. Danach kannst du es mit der HaarbĂŒrste ausfrisieren. 

Wie oft kann man Trockenshampoo nehmen?

Wir empfehen Trockenshampoo höchstens zwei Mal zwischen den HaarwÀschen zu verwenden. Trockenshampoo ist dein idealer Begleiter um die nÀchste HaarwÀsche hinauszuzögern, jedoch ersetzt es die HaarwÀsche nicht.

Wann benutzt man am besten Trockenshampoo?

Trockenshampoo ist ein Allround-Produkt. Zum einen eignet es sich bestens um das Haar zu entfetten und es wieder frisch aussehen zu lassen. Du kannst es verwenden wenn du keine Zeit zum Haarewaschen hast oder deine nÀchste HaarwÀsche hinauszögern möchtest. Wenn du plattes Haar hast, kann dir Trockenshampoo ebenfalls dabei helfen mehr Volumen zu bekommen. 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden mĂŒssen.