Ach übrigens: Nicht nur deine Hair Care entscheidet über deine Haarqualität. Auch dein Lebensstil hat ein Wörtchen mitzureden. Dürfen wir es dir beweisen?
Die Ernährung macht’s
Deine Haarqualität ist immer so gut wie deine Essqualität. Bekommen die Haarwurzeln genug Vitamine und Nährstoffe geliefert, zeigen sie sich von ihrer Glanzseite. Könnte die Vitamin- und Nährstofflieferung aber durchaus üppiger ausfallen, halten sie sich lieber mit Glanz und Geschmeidigkeit zurück. Umso wertvoller ist ein gesunder und ausgewogener Speiseplan. Nüsse, Hülsenfrüchte, Kürbiskerne, Haferflocken, Kokosöl und eine Extraportion Obst & Gemüse sind unsere Must-eats für eine schöne Mähne.
Trink dich geschmeidig
Keine Frage: Ein gut durchdachter Ernährungsplan ist das A und O für seidiges Haar. Ein Blick auf die Getränkeliste kann aber auch nicht schaden. Denn ganz ehrlich, trinkst du auch genug? 2 bis 3 Liter pro Tag sollen es sein. An heißen Sommertagen oder nach einem anstrengenden Workout darf es auch gerne mal ein wenig mehr sein. Denn je mehr du trinkst, desto besser hydratisierst du deinen Körper. Und hydratisiert lautet bekanntlich das Zauberwort für silky hair.
Stress dich nicht
Stress = strohige Haare? Das ist gar nicht mal so abwegig. Denn hättest du gedacht, dass sich unser Stresslevel schnell in unsere Haargesundheit einmischt? Denn je stärker der Stresspegel, desto stärker die Cortisolausschüttung. Und je mehr Cortisol in unserem Körper, desto mehr Stress für die Haarwurzel. Was sagt uns das? Ganz genau, runter mit dem Stresslevel. Wenn die Welt wieder mal Kopf steht, machst du eine Runde Yoga, läufst um den Block, verlierst dich in deinem Lieblingsbuch oder lässt dir ein heißes Schaumbad ein. Oder wie würde dir eine schöne Meditation, ein bisschen Pilates, ein entspanntes Coffee Date mit der besten Freundin oder eine coole neue Serie gefallen? Denn, was dir guttut, tut auch deinem Haar gut – Ehrenwort.
0 Kommentare