Locken mit dem GlÀtteisen: So klappt der curly Look garantiert!

Locken mit dem GlÀtteisen: So klappt der curly Look garantiert!

24.08.2022, Autorin: Anna von feschi, Lesedauer: 4 Minuten

Morgen steht ein ziemlich cooles Event auf dem Plan. Und dafĂŒr willst du natĂŒrlich extra gut aussehen. Wie wĂ€r’s mit Locken? Gute Idee, nur leider macht dein Lockenstab gerade schlapp. Aber zum GlĂŒck ist dein GlĂ€tteisen topfit. Denn wusstest du, dass du deine Locken auch mit dem GlĂ€tteisen super hinbekommst – versprochen. Mit unseren Tipps & Tricks hast du den Dreh bald raus.

Locken machen mit dem GlĂ€tteisen – step by step zum curly babe

You better be prepared:

Step 1: Hitzeschutz
Wusstest du, dass dein GlĂ€tteisen locker bis zu 200 Grad heiß wird? Können wir unserem Haar das wirklich antun? Können wir, aber bitte nur mit Hitzeschutz. Wie eine feine Schutzschicht legt sich der Styling-Helfer um die sensible Struktur und schirmt die extremen Temperaturen zuverlĂ€ssig von ihr ab. Unser one heat wonder macht’s vor. Sanft hĂ€lt dir der praktische Allrounder die Hitze vom Leib, macht das Haar glatt, seidig und schwerelos und sorgt nebenbei auch noch fĂŒr einen willkommenen Anti-Frizz-Effekt – Jackpot.

Step 2: Trockene Haare sind ein absolutes Muss
Endlich, dein Haar ist handtuchtrocken – los geht’s. Stopp, hab lieber noch ein klein wenig Geduld. Am besten lĂ€sst du das GlĂ€tteisen erst auf dein Haar los, wenn es vollstĂ€ndig getrocknet ist. Ansonsten riskierst du nur Spliss und Haarbruch.

Step 3: Temperatur-Check nicht verschwitzen
Dreh dein GlĂ€tteisen nicht gleich auf Max. 160 bis 180 Grad sind völlig genug. Bei dĂŒnnerem Haar reichen 160 Grad, bei dickerem Haar dĂŒrfen es zwischen 170 und 180 Grad sein.

Step 4: Haare teilen
Bevor du mit dem Curlen loslegst, teilst du dein Haar erst einmal gut ab. Schnapp dir einen Stielkamm und unterteile es in ungefĂ€hr gleich große Partien. Anschließend steckst du die einzelnen Partien mit Haarnadeln fest.

Selfie von einer Frau mit Blow-Out und dem Hitzeschutz von feschi in der Hand

one heat wonder - Hitzeschutz

Dein Stylinghelfer

Das one heat wonder - Hitzeschutz von feschi darf bei keinem Hitzestyling fehlen! Das Besondere daran? Das Produkt hilft dir nicht nur dabei Spliss und Haarbruch vorzubeugen, sondern hat zusÀtzlich einen Anti-Frizz-Effekt! We love that!

SHOP NOW

Locken mit dem GlĂ€tteisen – AnfĂ€nger konform!

  • Zuallererst heizt du das GlĂ€tteisen vor. 
  • Ist die Wunschtemperatur erreicht, knöpfst du dir den Hinterkopf vor. Löse eine StrĂ€hne aus der Haarklammer heraus und platziere das GlĂ€tteisen auf Ohrenhöhe. 
  • Nun drehst du das GlĂ€tteisen um 360 ein, sodass es vollstĂ€ndig von Haar umwickelt ist.  
  • Direkt im Anschluss ziehst du das GlĂ€tteisen einmal vorsichtig in genau dieser Haltung von oben nach unten. 
  • HĂ€ltst du die StrĂ€hne leicht gestrafft, geht dir das Curlen gleich noch ein wenig leichter von der Hand. 
  • Gut zu wissen: Stoppt das GlĂ€tteisen bei deinen LĂ€ngen und Spitzen, ist besondere Vorsicht gefragt. Diese Partie ist offenbar sensibel und gereizt. Warum ĂŒbst du hier nicht ein bisschen weniger Druck aus?  
  • Locke dein Haar Schritt fĂŒr Schritt – bis zum Deckhaar. 

Beauty Talk – unsere ultimativen Tipps & Tricks fĂŒr umwerfend schöne Locken mit dem GlĂ€tteisen

Auf das richtige GlĂ€tteisen kommt es an: QualitĂ€t hat manchmal eben doch ihren Preis – GlĂ€tteisen sind der living proof. Wer in ein gutes StĂŒck investiert, hat lĂ€nger Freude daran. Achte bei der Wahl des GlĂ€tteisens immer auf eine hochwertige Keramikbeschichtung. Hier kann sich die Hitze nĂ€mlich gleichmĂ€ĂŸiger verteilen. Und je gleichmĂ€ĂŸiger sie sich verteilt, desto besser fĂŒrs Haar.

Weniger ist mehr: je dĂŒnner die StrĂ€hnen, desto lockiger das Ergebnis.

Curly baby: Zum GlĂŒck gibt es spezielle Pflege fĂŒr Locken! Denn damit geht der ganze Styling-Prozess auch leichter von der Hand. Vor dem großen Einsatz gibst du einfach unser Pflegespray fĂŒr Locken ins Haar und verteilst es gleichmĂ€ĂŸig mit den Fingerspitzen. Tada, wann hattest du das letzte Mal so dynamische und sprunghafte Curls?

Freeze it: Direkt nach dem Curlen bist du mĂ€chtig stolz: Deine Locken mit dem GlĂ€tteisen können sich sehen lassen. Könnten sie nur immer so schön schwungvoll sein wie jetzt in diesem Moment? Das können sie. Unser Haarspray freeze it  Haarspray hĂ€lt den Wow-Effect fĂŒr dich fest – und das ganz ohne RĂŒckstĂ€nde.

Pflegen nicht vergessen: Nach dem Curlen fĂŒhlen sich deine Spitzen trocken und brĂŒchig an? Dann wird es höchste Zeit fĂŒr unser smooth & shine Macadamia Haaröl. Jetzt ist dir ein silky Finish sicher. Oder was sagst du zu einer Extraportion Glanz? Unser smooth & shine Glanzspray erfĂŒllt dir deinen Wunsch. Sofort macht es dein lockiges Haar wunderbar weich, glĂ€nzend und geschmeidig.

Nicht verzagen, feschi fragen: Übung macht immer noch den Meister. Schau dir einfach unsere Locken Tutorials an und feile an deinem FingerspitzengefĂŒhl. Zusammen kriegen wir das schon hin.

Have a good curly night: Über Nacht teilen wir unsere selbst gemachte Lockenpracht in zwei Teile und drehen sie vorsichtig zusammen. So bleiben sie lĂ€nger in Form.

An alle short hair babes: Bei euch ist weniger definitiv mehr. Eine kurze Drehung genĂŒgt. Ein natĂŒrlicher Look ist dir so garantiert. Denn je weiter unten deine Locken mit dem GlĂ€tteisen anfangen, desto frischer, leichter und natĂŒrlicher wirken sie.

Coole Hair Styles mit Curls: Hast du den Dreh raus?

Der Klassiker unter den curly Hair Styles ist und bleibt natĂŒrlich offenes Haar. Lass die Locken einfach machen. Schwung und Volumen hast du jetzt jedenfalls genug.

Aber natĂŒrlich kannst du auch ein bisschen experimentieren. Wie wĂ€re es mit einem lockigen Half Bun? Das Deckhaar steckst du locker nach hinten als Dutt ab, den Rest lĂ€sst du einfach offen. Gerade fĂŒr einen entspannten Beach Day oder eine Birthday Party im trendigen Boho Look ist die legere Frisur wie gemacht. Stell sie dir nur mal in Kombination mit einem cremefarbenen HĂ€kelkleid vor.

Oder was sagst du zu einem lockigen Half Pony Tail? Binde dein Deckhaar zum Pferdeschwanz nach hinten – je höher, desto besser. Den Rest lĂ€sst du offen. Zu wenig Volumen? No way, dank der frisch gemachten Locken ist dein Haar super voluminös und damit perfekt fĂŒr den lĂ€ssig-glamourösen Look.

By the way: Auch als Wedding Hair Style eignet sich der curly pony tail ganz ausgezeichnet. Give it a try.

Der Look eignet sich ideal fĂŒr feines, dĂŒnnes und kraftloses Haar. Wenn du auch so deine Haarbeschaffenheit beschrieben wĂŒrdest, dann gibt’s hier noch weitere Pflegeprodukte und Tipps fĂŒr dich: DĂŒnnes Haar, was tun?

Beach Waves mit dem GlÀtteisen

Auch Beachwaves lassen sich ganz einfach mit dem GlÀtteisen machen! Das Haar sollte auf die gleiche Art und Weise wie bei herkömmlichen Locken mit Hitzeschutz & Co. vorbereitet werden. Der einzige Unterschied ist, wie du das GlÀtteisen bewegst. Setze weiter oben am Ansatz an und drehe es abwechselnd zu und von dir. Schon hast du deine tollen Beachwaves!

DO'S AND DON'TS - Locken mit dem GlÀtteisen

In diesem Video erfĂ€hrst du die wichtigsten Do’s und Don’ts, wenn du Locken mit dem GlĂ€tteisen stylen möchtest.

HĂ€ufig gestellte fragen

Warum halt Locken mit GlÀtteisen nicht?

Wenn deine Locken nicht halten, dann haben wir folgende Tipps fĂŒr dich:

  • Verwende einen Lockenspray vor dem Lockenstyling. Dieser gibt deinem Haar eine gewisse Festigkeit und Struktur, sodass die Locken lĂ€nger halten
  • Wenn du mit dem Styling fertig bist, vergiss nicht auf einen Haarspray. Achte darauf, dass dieser eine sehr leichte Textur hat und das Haar nicht beschwert. Sonst hĂ€ngen sich die Locken wieder aus.
  • Teile deine Lockenpracht ĂŒber Nacht in zwei Teile und drehe sie vorsichtig zusammen. So bleiben diese lĂ€nger in Form.

Was ist besser fĂŒr Locken: GlĂ€tteisen oder Lockenstab?

Das hĂ€ngt ganz von deiner persönlichen PrĂ€ferenz ab. Der Vorteil vom GlĂ€tteisen ist, dass man ein und dasselbe Stylingtool fĂŒr verschiedenste Hairstyles verwenden kann. Beachwaves, Große Locken oder glattes Haar – all das kannst du mit dem GlĂ€tteisen machen.

Wie heiß muss das GlĂ€tteisen fĂŒr Locken sein?

Das kommt ganz auf deine Haarstruktur an. Bei dĂŒnnerem Haar reichen 160 Grad vollkommen aus. Bei dickerem Haar dĂŒrfen es zwischen 170 und 180 Grad sein. Von einer Temperatur ĂŒber 180 Grad raten wir dir ab. 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden mĂŒssen.