Lange Haare pflegen: 8 Tipps, die du kennen solltest!

Lange Haare pflegen: 8 Tipps, die du kennen solltest!

18.03.2024, Autorin: Juliane von feschi, Lesedauer: 4-6 Minuten

Du trĂ€umst von einer langen und schön gepflegten Haarpracht? Dann bist du hier an der richtigen Stelle. Wir wissen alle, dass eine lange MĂ€hne einiges abverlangt. Lange Haare sind Arbeit und vor allem ein Langzeitprojekt. Aber hab keine Sorge – mit Geduld und der richtigen Pflege kommst du deinen Long-Hair-Goals einen großen Schritt nĂ€her! Lange Haare pflegen: Hier sind unsere 8 Tipps!

Warum lange Haare besonders viel Pflege brauchen

Lange Haare sind in Sachen Pflege besonders anspruchsvoll. Schenke deinen LĂ€ngen und Spitzen daher viel Aufmerksamkeit, um Haarbruch und Spliss vorzubeugen. Wir dĂŒrfen immerhin nicht vergessen, dass die Spitzen der Ă€lteste Teil unserer Haare sind und wir sie schon Jahre mit uns herumtragen. TĂ€glich werden sie zig UmwelteinflĂŒssen ausgesetzt. Ob Sonne, Hitze, Styling, Reibungen, etc. – all das strapaziert unser Haar! Eine intensive Pflegeroutine ist daher unerlĂ€sslich.

Bildausschnitt von einer Person mit blonden Haaren, die ein feschi Produkt in der Hand hÀlt

intense care - 10 second treatment

Deine Express-Haarkur fĂŒr gepflegte, lange Haare

Das intense care - 10 second treatment von feschi pflegt deine langen Haare bis tief in die Haarstruktur. Es hat eine glĂ€ttende Wirkung, macht das Haar weich und geschmeidig und sorgt fĂŒr wunderschönen Glanz. Das Beste? Die Einwirkzeit betrĂ€gt lediglich 10 Sekunden! Minimaler Effort - Maximale Wirkung!

SHOP NOW

Lange Haare richtig pflegen: Unsere 8 Tipps!

Tipp 1: Haare nur jeden 3. bis 4. Tag waschen

Bei uns lautet die Devise: Weniger ist mehr! Das gilt auch fĂŒr die HĂ€ufigkeit der HaarwĂ€sche. Der natĂŒrliche Schutzfilm der Kopfhaut braucht Zeit, um sich zu regenerieren. Belaste deine Haare dadurch nicht unnötig, indem du deine Haare jeden Tag wĂ€schst. Verwende außerdem ein Shampoo, welches speziell auf die BedĂŒrfnisse deiner Kopfhaut abgestimmt ist. Hast du es mit sehr krausen, lockigen Haaren zu tun? Dann nutze ein reichhaltiges Shampoo fĂŒr krauses Haar. Sind deine Haare fein und ohne Volumen? Dann ist ein Shampoo fĂŒr mehr Volumen fĂŒr dich die richtige Wahl.

Feschi Pro-Tipp: Du neigst zu schnell fettenden Haaren und es scheint fĂŒr dich unmöglich, die Haare nur jeden 3. bis 4. Tag zu waschen? Dann nutze unbedingt ein mildes Shampoo fĂŒr fettige Kopfhaut. Das keep calm – Sensitiv Shampoo von feschi reguliert die Talgproduktion und hilft dir dabei deinen fettigen Haaren den Kampf anzusagen! Trockenshampoo kann ĂŒbrigens an Bad Hair-Days auch ein wahrer Lebensretter sein. In nur zwei Minuten sehen deine Haare wie frisch gewaschen aus und das ohne einen einzigen Tropfen Wasser!

Tipp 2: Feuchtigkeitsspendende Pflege fĂŒr LĂ€ngen

Nach dem Shampoonieren ist vor dem Conditioner. Lange Haare benötigen speziell in den LÀngen eine feuchtigkeitsspendende Pflege. Verwende einen hochwertigen Conditioner, der deine HaarlÀngen geschmeidig macht und die Haarstruktur versiegelt.

Feschi Pro-Tipp: Unser absolutes Must-Have bei langen Haaren: Der Leave-In Conditioner. Er ist das i-TĂŒpfelchen in Sachen Haircare und schĂŒtzt deine Haare nochmals intensiv bis zur nĂ€chsten HaarwĂ€sche.

Tipp 3: RegelmĂ€ĂŸig eine Haarmaske verwenden

Ein Must-Do bei der Pflege von langen Haaren ist die regelmĂ€ĂŸige Verwendung einer Haarmaske. Gönne deinen Haaren bei jeder 3. bis 4. HaarwĂ€sche eine intensive Pflege mit einer reichhaltigen Maske. Diese versorgt deine LĂ€ngen mit wichtigen NĂ€hrstoffen und repariert SchĂ€den.

Tipp 4: Schonendes Trocknen der Haare

Nach dem Waschen die Haare wild trocken rubbeln? Halt Stopp! Nasse Haare sind Ă€ußerst empfindlich und sollten daher mit viel Behutsamkeit behandelt werden. Tupfe daher deine Haare nach dem Waschen mit einem Handtuch vorsichtig trocken, anstatt sie zu rubbeln. Reibungen, die durch das Rubbeln entstehen, können die empfindliche Haarstruktur schĂ€digen und zu Haarbruch fĂŒhren.

Person, die von hinten zu sehen ist mit langen, braunen Haaren
Person im Seiden-Bademantel steht im Badezimmer und föhnt sich die Haare mit einem Dyson Föhn

Tipp 5: Föhnen statt Lufttrocknen

Nasse Haare sind wahre Sensibelchen, da die Schuppenschicht offen ist. Das Haar ist durch die geöffnete Schuppenschicht instabil und kann leichter brechen. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Haare nur so kurz wie möglich in nassem Zustand zu lassen. Wichtig ist vor Allem aber, dass du das Föhnen richtig anstellst. Föhne auf mittlerer Stufe und immer in Wuchsrichtung, um die Schuppenschicht zu glĂ€tten. Verwende außerdem immer einen pflegenden Hitzeschutz, um deine Haare vor SchĂ€den zu schĂŒtzen.

Tipp 6: Richtig bĂŒrsten

Investiere in eine hochwertige HaarbĂŒrste mit weichen Borsten. Beginne immer von den Spitzen und arbeite dich langsam nach oben, um deine Haare schonend zu entwirren. Die goldene Regel beim Haare bĂŒrsten lautet: Hab Geduld!

Tipp 7: Haarpflege in der Nacht

Deine langen Haare freuen sich besonders in der Nacht um eine Extraportion Schutz und FĂŒrsorge. Besonders die langen HaarlĂ€ngen sind im Schlaf Risiken ausgesetzt. Beim Schlafen Ă€ndert man oft die Position, dreht und wendet sich und dadurch reiben die Haare konstant am Kopfpolster. Das kann besonders bei langen Haaren zu SchĂ€den wie Spliss oder Haarbruch fĂŒhren. Flechte deine Haare deshalb, bevor du schlafen gehst, oder mach dir einen lockeren High Bun. 

Feschi Pro-Tipp: Mach dir deine Schlaf-Frisur mit einem schonenden Haargummi aus Seide! Dieses minimiert die Reibung und reduziert daher Haarbruch und Frizz.

Tipp 8: Haarfreundliche Stylings bei langen Haaren

Strenge Zöpfe können nicht nur zu Haarbruch fĂŒhren, sondern auch zu Haarausfall, da die straffen PferdeschwĂ€nze an den Haarfollikeln ziehen. Ab und zu ist die Trendfrisur völlig in Ordnung, aber tu das deinen Haaren zuliebe bitte nicht tĂ€glich! Setze stattdessen auf lockere Flechtfrisuren, offene Looks oder Frisuren mit weichen Scrunchies, bzw. schonenden Haarspangen.

Mit diesen 8 Tipps bist du bestens gerĂŒstet, um deine langen Haare optimal zu pflegen und gesund zu halten!

Der ultimative Hack fĂŒr die Langhaar-Pflege

Deine langen Haare sehnen sich nach einer Extraportion Pflege? Dann probier es doch mal mit diesem Haarhack aus:

  • Haarmaske & Haaröl miteinander mischen
  • Die Mischung in die trockenen HaarlĂ€ngen einarbeiten
  • 20 Minuten einwirken lassen
  • AusspĂŒlen und wie gewohnt mit Shampoo & Co. waschen

Das Ergebnis: wunderschön geschmeidige und glĂ€nzende Haare! Das Ganze kannst du dir ĂŒbrigens auch im folgenden Video ansehen!

HĂ€ufig gestellte fragen

Wie pflege ich am besten lange Haare?

Die beste Pflege fĂŒr lange Haare beginnt mit der richtigen Wahl des Shampoos. Verwende ein Shampoo, welches abgestimmt auf deine HaarbedĂŒrfnis ist. Wasche deine Haare nur alle drei bis vier Tage, um den natĂŒrlichen Schutzfilm zu erhalten. Verwende außerdem bei jeder HaarwĂ€sche einen feuchtigkeitsspendenden Conditioner fĂŒr die LĂ€ngen und Spitzen und gönne deinen Haaren regelmĂ€ĂŸig eine intensive Haarmaske.

Wie bekomme ich gesunde lange Haare?

Gesunde und lange Haare sind ein Langzeitprojekt. Hier spielen verschiedenste Faktoren mit, wie zum Beispiel die passende Pflegeroutine oder eine ausgewogene ErnĂ€hrung. Achte auch darauf ausreichend Wasser zu trinken und nĂ€hrstoffreiche Lebensmittel zu essen. Probiere haarfreundliche Hairstylings mit schonenden Haarspangen aus. Wichtig: Schneide deine Spitzen regelmĂ€ĂŸig! Wir empfehlen dies alle 3 Monate zu tun.

Wie kann ich meine Haare lÀnger frisch halten?

Um deine Haare lĂ€nger frisch zu halten, versuche diese nur jeden 3. bis 4. Tag zu waschen. Verwende zwischen den HaarwĂ€schen Trockenshampoo, um ĂŒberschĂŒssiges Öl zu absorbieren.

Wie oft muss man lange Haare waschen?

Jedes Haar ist unterschiedlich, so auch die Haarwasch-Routine. GrundsÀtzlich empfiehlt es sich aber, die Haare so oft wie nötig aber so selten wie möglich zu waschen. Ein guter Schnitt liegt hier bei allen 3 bis 4 Tagen.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden mĂŒssen.