Kopfhaut-Massagebürste - weil Haargesundheit Hauptsache ist

Kopfhaut-Massagebürste - weil Haargesundheit Hauptsache ist

19.05.2023, Autorin: Juliane von feschi, Lesedauer: 5-6 Minuten

Peeling, Moisturizer, Serum: Unsere Skincare Routine sitzt perfekt. Aber Moment, haben wir nicht etwas vergessen? Wie sieht es mit unserer Kopfhaut aus? Hat sie sich nicht auch ein kleines Wellness-Programm verdient? Definitiv und wie ginge das besser als mit einer Kopfhaut-Massagebürste?

Kopfhautmassage: Das A und O deiner Scalp Care Routine

Unsere Kopfhaut ist gut getarnt – manchmal sogar zu gut. Bestens versteckt unter unserem Haar führt sie ein Schattendasein – leider. Denn eigentlich ist sie ein Hauptakteur, wenn es um ein gesundes und gepflegtes Äußeres geht. Immerhin gehört sie zu unserem größten Sinnesorgan – zu unserer Haut. Und dieser kommen eine ganze Menge wichtige Aufgaben zu. Zuverlässig schützt die wasserdichte, fest gepolsterte Außenhülle unseren Organismus vor Bakterien, Keimen, Hitze, Kälte, Chemikalien und mechanischer Reizung. Sie ist sozusagen unser persönliches Schutzschild – das Schutzschild, welches wir immer dabei haben.

Und das war noch nicht alles: Unsere Kopfhaut wirkt sich auch auf unser Haar aus. Denn je gesünder die Kopfhaut, desto gesünder das Haarwachstum und desto gesünder das Haar. Unsere Mähne ist somit kraftvoll, geschmeidig und glänzend.

Bleibt nur eine Frage: Wie pflege ich meine Kopfhaut gesund?

Person massiert in der Dusche das Shampoo mit einer scalp brush von feschi ein

scalp brush

Kopfhautbürste für eine gesunde Kopfhaut

Du möchtest die Extrameile in Sachen Haarpflege gehen? Dann gönne deiner Kopfhaut regelmäßige Massage-Einheiten mit der feschi scalp brush. Die flexiblen Silikon-Borsten stimulieren die Durchblutung und können das Haarwachstum anregen, Schuppen bekämpfen oder einfach für Wohlfühl-Momente sorgen!

SHOP NOW

Wie tue ich meiner Kopfhaut mit der Massagebürste einen Gefallen?

So kannst du die Kopfhaut-Massagebürste anwenden:

  • Auswaschhilfe beim Shampoonieren: Mit der Massagebürste im Hair Care-Team wirst du selbst hartnäckige Rückstände von Stylingprodukten einfach und schnell los. 
  • beim Einmassieren von Tonics: Die Bürste verteilt das Produkt gleichmäßig im Haar und bringt deine Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht. Übrigens: Auch bei unseren 2 Hair Care Favourites, dem grow strong Tonic und dem keep calm Tonic, ist sie dir jederzeit gerne behilflich. Sofort verteilt sie das Tonic im gesamten Haar, sodass jede Strähne etwas von unserem Wirkstoff-Wunder abbekommt – good Job.
  • auch für Sensibelchen: Gerade die sensible Kopfhaut findet dank Massagebürste schneller wieder in ihre Balance zurück.
  • Wellness für zwischendurch: Auch im trockenen Haar wirkt die Bürste Wunder. Einfach vorsichtig mit den Borsten über die Kopfhaut gleiten, Augen zu und genießen. Das nennen wir Next Level-Selfcare.

Wie funktioniert die Kopfmassage mit Bürste?

Good News: Mit der Scalp Brush sind Kopfmassagen super easy:

  • Einfach Borsten auf die Kopfhaut auflegen und mit kleinen Kreisbewegungen darüber gleiten. 
  • Zwischendurch setzt du die Bürste immer mal wieder ab. So verknoten deine Haare nicht.

Wie oft soll ich meine Kopfhaut massieren?

Wie oft du deine Kopfhaut mit der Massagebürste verwöhnst, kommt ganz auf dich an. Unser Tipp: Warum gönnst du dir nicht einmal pro Haarwäsche eine Massage?

Doch Vorsicht: Fühlt sich deine Kopfhaut nach den Massagen fettiger und strähniger an, ist es vielleicht etwas zu viel des Guten. Das sieht ganz nach einer Überstimulation der Talgdrüsen aus. Vielleicht schaltest du erst mal einen Gang zurück, gönnst deiner Kopfhaut Ruhe und verschiebst die nächste Scalp Massage auf nächste Woche.

Ein Ausschnitt von einer blonden Frau, die einen Conditioner von feschi in der Hand hält
Hand hält nasse, lange dunkle Haare und drückt sie aus

Kopfhaut-Massagebürste richtig reinigen – step by step

Die Kopfhaut-Massagebürste ist wie unsere Haarbürste. Auch sie will gut gereinigt werden. Ansonsten machen es sich schnell Schmutz, Keime und Bakterien auf den Borsten bequem und verirren sich in unser Haar. Umso wichtiger ist eine regelmäßige und gründliche Brush Care Routine. Und so einfach wird’s gemacht:

  • Spüle deine Bürste einfach mit lauwarmem Wasser ab. 
  • Am besten gibst du einen Schuss Shampoo dazu – sicher ist sicher. 

All eyes on our Scalp Brush

Was die Scalp Brush von feschi so einzigartig macht? Das verraten wir dir hier: 

  • Wir sind verliebt in unseren ergonomischen Griff aus verganem Wheat Straw: Das gute Stück ist aus Resten der Weizenproduktion gefertigt und natürlich biologisch abbaubar – klingt gut, oder?
  • Doch der beste Teil kommt erst noch – die weichen & flexiblen Borsten aus Silikon. Sanft regen sie die Durchblutung deiner Kopfhaut an – ganz ohne Ziepen und Kratzen. 
  • Easy to use ist unsere Scalp Brush noch dazu. Dank dem ergonomisch geformten Griff liegt die Massagebürste für die Kopfhaut perfekt in der Hand.
  • She’s a beauty: Diese Kopfhaut-Massagebürste ist ein Hingucker. Das dezente Beige mit der klaren skandinavischen Formensprache und unserem feschi-Logo auf der Seite kann sich echt sehen lassen.

3 Anwendungsmöglichkeiten der Kopfhaut-Massagebürste

Eine scalp brush kann auf unterschiedlichste Weise verwendet werden. In diesem Video zeigen wir dir drei Möglickeiten!

Häufig gestellte fragen

Was ist eine Scalp Brush?

Eine Scalp Brush ist eine Massagebürste für die Kopfhaut. Sie regt die Durchblutung an und kann somit das Haarwachstum anregen. Die scalp brush kann im nassen oder trockenen Haar angewendet werden.

Was bringen Kopfhaut Bürsten?

Eine Kopfhautbürste kann das Haarwachstum anregen, bei Schuppen helfen oder einfach zur Entspannung dienen. Eine gesunde Kopfhaut ist das A&O von gesunden Haaren, deshalb ist die Kopfhautpflege nicht zu vernachlässigen.

Wie benutzt man eine Scalp Massager?

Lege die Kopfhautbürste auf deine Kopfhaut auf und gleite mit kleinen Kreisbewegungen darüber. Wichtig ist es, dass du dazwischen immer mal absetzt, sodass deine Haare nicht verknoten.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.