Kratzige Beanies, stickige Räume, Schlafmangel, Fast Food, Alkohol und Nikotin sind die größten Gegner der Kopfhaut. Schnell rauben sie ihr die Geschmeidigkeit. Das dürfen wir nicht zulassen. Geben wir ihr die verlorene Feuchtigkeit zurück – am besten mit einer guten Dosis Aloe Vera.
Unsere milde Hydro-Serie mit Aloe Vera und Vitamin B3 ist wie ein intensives Serum für die Kopfhaut. Sofort nach der Anwendung fühlt sie sich spürbar leichter und entspannter an. So relaxed hast Du sie schon lange nicht mehr erlebt.
Striktes Kratzverbot bei juckender Kopfhaut
Wir haben es schon angesprochen: Kratzen ist bei trockener und juckender Kopfhaut streng verboten. Noch mehr Reizung kann sie jetzt nämlich ganz und gar nicht gebrauchen. Halte die Finger still und greife zu sanften Alternativen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer wohltuenden Kopfmassage?
Juckende Kopfhaut Hausmittel: Top oder Flop?
Viele schwören auf Olivenöl, Arganöl, Jojobaöl oder Kokosöl als Hausmittel für die juckende Kopfhaut. Der Gedanke: Wer der strapazierten Haut einmal pro Woche eine reichhaltige Öl-Kur gönnt, baut ihre angeschlagene Feuchtigkeitsbarriere Schritt für Schritt wieder auf. Einfach auftragen, mit den Fingern einmassieren, über Nacht einwirken lassen und am nächsten Morgen gründlich ausspülen – well done.
Doch Vorsicht: Wir von feschi finden Hausmittel für die juckende Kopfhaut so lala. An den großen Durchbruch glauben wir dabei nicht. Auf der sicheren Seite stehst Du immer noch mit ausgewählten Profi-Produkten mit milden Pflegestoffen.
Eine gesunde Kopfhaut = gesundes Haar
Wusstest Du schon, dass unsere Kopfhaut über gesund und nicht gesund entscheidet? Tatsächlich legt sie den Grundstein für volles, seidiges und glänzendes Haar. Hier entspringt schließlich die Haarwurzel. Und je gesünder die Haarwurzel, desto gesünder die Mähne.
Juckende Kopfhaut und Haarausfall: Was haben die beiden miteinander zu tun?
Haben Haarausfall und Kopfhaut etwas gemeinsam? Definitiv, sie hängen sogar stark zusammen. Denn, wenn einer über unsere Haargesundheit entscheidet, dann ist es die Kopfhaut. Wird sie gut mit Vitaminen und Nährstoffen versorgt, belohnt sie uns mit dichtem Haarwachstum. Fällt ihre Vitamin-Nährstoff-Ausbeute eher dürftig aus, leidet die gesamte Qualität des Haars. Im Worst Case lässt uns so manches Haar sogar im Stich – Stichwort Alopezie.
0 Kommentare