Haarmaske Anwendung: Was kann das Beauty Secret?

Haarmaske Anwendung: Was kann das Beauty Secret?

01.02.2023, Autorin: Juliane von feschi, Lesedauer: 4-6 Minuten

Hitze, KĂ€lte, Styling – unser Haar hat schwer zu schlucken. Ein GlĂŒck, dass es ein SOS-Rezept gegen Bad Hair Days gibt: die Haarmaske. Doch was ist das eigentlich, wie genau funktioniert die Haarmaske in der Anwendung und wie sieht es um eine DIY Haarmaske aus?

Was ist eine Haarmaske?

Haarmaske = Conditioner? Bitte nicht verwechseln, die beiden gehören nicht in ein- und denselben Topf. Der große Unterschied: Eine Haarmaske ist ein dickeres und stĂ€rker konzentriertes Pendant zum Conditioner. Und dann wĂ€re da noch die lĂ€ngere Einwirkzeit. Im Gegensatz zum Conditioner bleibt die Maske deutlich lĂ€nger im Haar, was ein intensiveres Treatment möglich macht.

Wozu die lange Einwirkzeit? Ganz einfach: Das liegt an den kraftvolleren Inhaltsstoffen. Sie brauchen einfach lĂ€nger, um tief in das Haar einzudringen und dort ihre volle Wirkung zu entfalten. Aber hey: Ist das nicht die perfekte Ausrede fĂŒr ein bisschen Me-time? Wie wĂ€re es in der Zwischenzeit mit einem cozy Schaumbad oder mit einer neuen Folge deiner Lieblingsserie?

Weibliche Hand hÀlt die feschi Smooth & Shine Maske, die andere Hand dreht den Verschluss auf.

smooth & shine - Macadamia Haarmaske

Deine Go-To Haarmaske fĂŒr trockene Haare

Trockene & spröde Haare? Dann kommt die smooth & shine Macadamia Haarmaske wie gerufen fĂŒr dich! Das Allround-Talent wirkt intensiv dank pflegender Inhaltsstoffe wie Macadamia- & Jojobaöl - glĂ€nzende, geschmeidige Haare sind garantiert!

SHOP NOW

Haarmaske-Anwendung: Deshalb lohnt sie sich

Good news for your hair: Die Haarmaske ist das i-TĂŒpfelchen deiner Hair Care. Ihr Versprechen: intensive und langanhaltende Pflege bis in die Spitzen. Du wirst sehen: Direkt nach dem Haare waschen fĂŒhlt sich deine MĂ€hne wie neu geboren an. Erlesene Repair-Stoffe machen glattes Haar wunderbar glĂ€nzend und griffig. Und sieh dir nur diese neue Sprungkraft in deinen Locken an.

Und das Beste: Nicht nur nach dem Trocknen sind deine Haare wieder 1A. Schon im nassen Zustand können sie sich sehen lassen. Denn ganz ehrlich: Wann hast du deine MÀhne das letzte Mal so quick und easy entwirrt?

Wie oft soll ich eine Haarmaske anwenden?

Der SchlĂŒssel zu seidig-weichem Haar ist ein gesundes Mittelmaß – nicht zu viel und nicht zu wenig. Unser Tipp: Jede 3. – 4. HaarwĂ€sche ist die Haarmaske Gold wert.

Vorsicht bei der Anwendung: Greifst du zu hÀufig zu deinem Pflege-Wunder, tust du dir keinen Gefallen. Im Gegenteil: Dein Haar wird trocken, spröde und matt. Warum? Deine MÀhne hat eine Overdose. Die vielen intensiven Wirkstoffe ersticken sie förmlich. Lass ihr Luft zum Atmen.

Person mit langen dunklen Haaren wÀscht sich in der Dusche die Haare
Hand hĂ€lt nasse, lange dunkle Haare und drĂŒckt sie aus

Haarmaske Anwendung – Step by Step

  1. Erst einmal Haare waschen: Verwende dazu dein ĂŒbliches Shampoo. Wasche dieses mindestens 1 Minute unter fließendem Wasser aus.
  2. Eins nach dem anderen: DrĂŒcke deine nassen LĂ€ngen und Spitzen anschließend vorsichtig mit deinen HĂ€nden aus. Wenn das Haar nĂ€mlich zu nass ist, dann bleibt die Haarmaske nicht am Haar haften. 
  3. Auf die Proportionen kommt es an: Nun verteilst du die Haarmaske gleichmĂ€ĂŸig in deine LĂ€ngen und Spitzen. Diese bekommen die meisten Aufmerksamkeit, denn eine Haarmaske sollte niemals mit der Kopfhaut in BerĂŒhrung kommen. Als Ă€ltester Teil des Haares haben deine LĂ€ngen und Spitzen den Pflege-Bonus dringend nötig. Denk beim Einmassieren immer an die 30 Sekunden-Regel: Etwa eine halbe Minute lange massierst du das Produkt in die StrĂ€hnen ein. feschi-Tipp: Am besten benutzt du bei der Verteilung einen breitzackigen Kamm. So lĂ€sst sich das Produkt sorgfĂ€ltiger auftragen.
  4. Patience please: Lass die Maske 5 bis 10 Minuten lang einwirken. 
  5. Auswaschen: Geschafft, mit lauwarmem Wasser spĂŒlst du die Haarmaske grĂŒndlich aus.

Welche Haarmaske ist die richtige fĂŒr mich?

Zu schade, dass wir unser Haar nicht einfach fragen können, welche Maske es sich wĂŒnscht. But no worries: Wenn wir ein klein wenig genauer hinsehen, bekommen wir trotzdem die Antwort auf unsere Frage. Das A und O unserer Ermittlungsarbeit ist der Haartyp. Er bestimmt unser Idealprodukt.

HAARMASKE FÜR TROCKENE HAARE

Trockenes Haar ist durstig. Eine Portion Feuchtigkeit wĂ€re ihm jetzt recht. Klar, warum nicht? Unsere smooth & shine Macadamia Haarmaske stillt seinen Durst. Die Haarmaske fĂŒr trockene Haare verpasst dir mit kaltgepresstem Macadamia- und Jojobaöl einen extragroßen Frischekick. Cheers!

BLONDIERTES HAAR

Hello Blondies: Kennt ihr ihn auch, diesen lĂ€stigen Gelbstich? Das muss nicht sein. Unsere keep it cool Silber Haarmaske macht Gold zu Silber. Sofort frischt dir die Haarmaske gegen Gelbstich die Farbe auf und sorgt ganz nebenbei auch noch fĂŒr Grip und Glanz – Jackpot. Diese Pflege fĂŒr blondiertes Haar sollte unbedingt Teil deiner Hair Care Routine sein!

DU WILLST EXPRESS? DU KRIEGST EXPRESS!

Manchmal sind 10 Minuten Einwirkzeit unter der Dusche einfach nicht möglich. Das macht nichts! Denn wenn es mal schnell gehen muss, zĂŒckst du einfach unser Express-Treatment. Das intense care – 10 second treatment hat wie es der Name schon verrĂ€t, eine Einwirkzeit von nur 10 Sekunden. In Rekordzeit macht die intensiv pflegende Haarkur dein Haar ready to go.

FEINES HAAR

Nach dem Waschen fĂŒhlt sich dein Haar fettig und schwer an? Vielleicht war dir die Haarmaske zu heavy? Oder vielleicht hast du doch etwas zu viel Produkt verwendet? Taste dich bei feinem Haar vorsichtig mit der Produktmenge voran und verwende zu Beginn lieber etwas weniger.  Denn wie heißt es so schön? Less is more.

Haarmasken-Hack: So holst du das Beste aus deiner Haarmaske heraus!

In diesem Video verraten wir dir unseren Pro-Tipp, wie du die Wirkung deiner Haarmaske intensivierst: Einfach eine hochwertige Haarmaske mit ein paar Tropfen Haaröl mischen, in die trockenen LĂ€ngen einmassieren und 20 Minuten einwirken lassen. Danach grĂŒndlich ausspĂŒlen und wie gewohnt waschen. Das Ergebnis: seidig-weiches Haar mit unglaublichem Glanz.

Haarmaske selber machen – yes or no?

Wie sieht es bei der Haarmaske eigentlich mit DIY-Projekten aus? “So lala” wĂŒrden wir sagen. Wir raten eher von DIY-Projekten an. Aber was sagst du zu einem kleinen Pro-Tipp von feschi? Das geht ganz einfach und intensiviert die Wirkung deiner Haarmaske nochmals!

So geht’s:

  • Schnapp dir deine smooth & shine Macadamia Haarmaske. 
  • Mische diese mit etwas Haaröl (1-2 PumpstĂ¶ĂŸe). Wir empfehlen das Macadamia Haaröl! 
  • Vermische das Ganze, sodass eine homogene Masse entsteht.
  • Massiere das Produkt in deine trockenen (!) LĂ€ngen und Spitzen ein. Nimm dir dafĂŒr gerne Zeit, sodass das Produkt gut in das Haar eindringen kann.
  • Jetzt das Ganze fĂŒr rund 20 Minuten einwirken lassen. Wasche deine Haare danach gut mit Shampoo aus.
  • There you go!

Haarmaske ĂŒber Nacht – take or toss?

Bestimmt hast du schon von Overnight-Masken fĂŒrs Haar gehört, oder? Ob auf Insta, TikTok oder YouTube – der Beauty Hack geht gerade viral. Zurecht? Nicht fĂŒr feschi. Wir raten von dem Hype ab. Warum? Die Einwirkzeit auf den Verpackungen hat schon ihren Grund. Wenn 10 Minuten draufstehen, dann sollten es auch nicht mehr als 10 Minuten sein. Und schon gar keine Nacht. Denn hĂ€ttest du gedacht, dass das Haar sonst aufquillt und schneller bricht? Am besten gehen wir auf Nummer sicher und befolgen brav die empfohlene Einwirkzeit!

HĂ€ufig gestellte fragen

FĂŒr was ist eine Haarmaske?

Die Haarmaske ist das i-TĂŒpfelchen deiner Hair Care Routine und sollte defintiv alle 3-4 HaawĂ€schen verwendet werden. Die darin beinhalteten intensiven Pflegestoffe dringen tief in die Haarstruktur ein, machen dein Haar geschmeidig und pflegen es tiefenwirksam. Die LĂ€ngen und Spitzen sind der Ă€lteste Teil deiner Haare, deshalb brauchen diese auch nochmals eine Extraportion Pflege.

Wie sollte man eine Haarmaske anwenden?

Die Anwendung einer Haarmaske ist ganz einfach. Wasche deine Haare wie gewohnt mit Shampoo & drĂŒcke deine LĂ€ngen und Spitzen anschließend gut aus. Sind diese nĂ€mlich zu nass, kann die Haarmaske nicht haften bleiben und rutscht wortwörtlich durch. Verteile die Haarmaske anschließend in deine LĂ€ngen und Spitzen. Nimm dir dafĂŒr gerne Zeit und arbeite das Produkt gut in deine Haare ein. Lasse die Haarmaske 5-10 Minuten lang einwirken und spĂŒle sie anschließend sorgfĂ€ltig aus.

Wie trÀgt man eine Haarmaske auf?

Die Haarmaske sollte immer nach dem Shampoonieren in die LÀngen und Spitzen aufgetragen werden. Das Shampoo reinigt und öffnet als ersten Schritt deine Haarstruktur. Dadurch können die Pflegestoffe der Haarmaske besser in das Haar eindringen und dieses tiefenwirksam pflegen.

Wie kann man eine Haarmaske auch in den Ansatz machen?

Die Haarmaske sollte ausschließlich in den LĂ€ngen und Spitzen aufgetragen werden. Ansonsten könnten deine Haare schnell fettig aussehen.

Wie oft sollte man eine Haarmaske anwenden?

Wir empfehlen eine Haarmaske jede 3.-4. HaarwĂ€sche zu verwenden. FĂŒr die HaarwĂ€schen dazwischen sollte man zu einem Conditioner greifen.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden mĂŒssen.