Verwendung von Conditionern und Haarkuren
Conditioner, muss das sein? Absolut! Nach dem Haare waschen solltest du immer einen Conditioner verwenden. Ein Conditioner hilft, das Haar mit wichtigen Pflegestoffen zu versorgen, die Haarstruktur zu glätten und das Kämmen zu erleichtern. Für eine intensivere Pflege kommt die Haarmaske ins Spiel. Diese solltest du bei jeder dritten bis vierten Haarwäsche anwenden, um deine Haare mit der nötigen Feuchtigkeit und wichtigen Nährstoffen zu versorgen.
Du hast Interesse an einer DIY-Haarkur? Im Internet kursieren verschiedenste DIYs – aber don’t worry! Damit du nicht lange nach der perfekten Lösung suchen musst, haben wir dir unsere Nummer 1 abgefilmt. Dafür brauchst du lediglich eine Haarmaske und ein Haaröl! Mehr Feuchtigkeit für die Haare– so geht’s!
Anwendung von Leave-In-Produkten
Leave-In-Produkte können deine Rettung bei trockenen Haaren sein. Da sie im Haar bleiben, schützen sie dieses noch intensiver vor äußeren Einflüssen und spenden Feuchtigkeit. Bei trockenen Haaren sind Leave-In Produkte also ein absolutes Must-Have! Das Hydro Pflegespray von feschi versorgt das Haar dank Aloe Vera und Seegras mit ausreichend Feuchtigkeit. So ist die Struktur bis zur nächsten Haarwäsche hin geschützt und gepflegt.
Good to know: Deine Haare freuen sich auch zwischen den Haarwasch-Tagen über eine Extraportion Pflege. Verwöhne sie deshalb mit einem hochwertigen Macadamia Haaröl, welches deine trockenen Spitzen wieder in Glanz erstrahlen lässt.
0 Kommentare